Management operationaler IT- und Prozess-Risiken: Methoden für eine Risikobewältigungsstrategie

Author:   Karlheinz H. W. Thies
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2008 ed.
ISBN:  

9783540690061


Pages:   148
Publication Date:   25 September 2008
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $211.07 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Management operationaler IT- und Prozess-Risiken: Methoden für eine Risikobewältigungsstrategie


Add your own review!

Overview

Aufbauend auf Anforderungen des Gesetzes für Kostentransparenz im Unternehmen (KonTraG) werden praxisbezogene Methoden dargestellt, mit denen die operationalen IT-Risiken analysiert (Impact-Analyse) und gesteuert werden, wobei unter operationalen Risiken z.B. gravierende Betriebsunterbrechungen, Rechenzentrums- oder Gebäudeausfälle (Brand, Naturkatastrophe, Terroranschlag) zu verstehen sind, die in ihrer Auswirkung den Bestand des Unternehmens gefährden. Des Weiteren werden Konzepte für den Aufbau und Ablauf einer Notfall- und Krisenorganisation in einem Unternehmen dargestellt. Als Ergänzung und zur Einübung sind weitergehende Verfahren für die Prävention sowie für die Durchführung von Notfall- und K-Fall-Übungen aufgeführt. Die Praxisbeispiele werden durch Checklisten ergänzt und dienen als Referenz zur Erstellung eigener Dokumente.

Full Product Details

Author:   Karlheinz H. W. Thies
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2008 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783540690061


ISBN 10:   3540690069
Pages:   148
Publication Date:   25 September 2008
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Einführung.- IT-Sicherheitspolicy.- Operationale Risiken.- Aufbau eines Managements operationaler IT-Risiken.- Strukturierte Risikoanalyse.- Das IT-Security & Contingency Management.- IT-Krisenorganisation.- Präventiv-, Notfall-, K-Fall-Planung.

Reviews

Author Information

Karlheinz Thies, geb. 1952, studierte Informatik an der Fachhochschule in Dortmund. Danach war er in unterschiedlichen Firmen als Projektmitarbeiter, Projektleiter, Teamleiter und Geschäftsführer tätig, wobei seine Aufgaben immer bereichsübergreifend waren oder sogar das Gesamtunternehmen betraf. Im Rahmen seiner Tätigkeit bei einer Großbank beschäftigte er sich seit 1994 mit dem Themen IT-, RZ-Sicherheit und Notfallplanung. Er übernahm im „Y2K-Projekt"" das Thema „Notfall- und Kontinuitätsplanung"" für den Rollover. Danach hatte er die Projektleitung für das Projekt „Notfall- und Kontinuitätsmanagement"". In diesem Projekt wurden Methoden und Verfahren entwickelt und in der Praxis angewandt, wobei die Risikoanalyse operationaler IT-Risiken und die Vorgehensweise bei Notfall- und Katastrophenübungen zu erwähnen sind. Fusionsbedingt änderte sich der Schwerpunkt der Projektarbeit 2002 mehr in die Richtung technischer IT- Sicherheit, wobei hier entsprechende IT-Policies entwickelt und in Kraft gesetzt wurden. Danach wechselte Herr Thies zu einer neu gegründeten Wertpapierabwicklungsbank, wo er die Aufgabe eines Teamleiters „Sicherheit Gesamtbank"" übernahm. Seit 2003 ist Herr Thies als Unternehmensberater tätig und hat seit 2004 eine stetige Lehrtätigkeit an zwei Fachhochschulen übernommen, wo er Vorlesungen über Projekt- und Qualitätsmanagement hält.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List