|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Christian Beditsch , Michael KochPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2024 ed. ISBN: 9783658452667ISBN 10: 3658452668 Pages: 294 Publication Date: 02 March 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDer Weg zu klimaneutralen Krankenhäusern – Erkenntnisse aus dem KliOL-Projekt am Universitätsklinikum Heidelberg..- Die Psychologie der Klimakrise – Hoffnung durch Handeln. Motivationale Faktoren für kommunales Engagement im Bereich Biodiversität und Naturschutz.- Nachhaltigkeit im Wald aus forstwirtschaftlicher und psychologischer Perspektive..- Green Deal in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft.- Öko-Soziales Wellbeing und Soziale Arbeit. Ein spirituelles und öko-soziales Verständnis von Wellbeing in der Sozialen Arbeit. Nachhaltiges Personalmanagement und die Gretchenfrage: Wie hält sie es mit Definition und Kennzahlen?.- Soziale Nachhaltigkeit - Chancen und Problemkreise der Wirtschaft und Menschenrechte. Solidarität und Nachhaltigkeit im Agri-Food-Sektor: die nachhaltigkeitsbezogenen Fortschritte des Ernährungshandwerks.- Transparenz in Nachhaltigkeitsdaten – der Schlüssel zu nachhaltig bewusstem Konsumverhalten.- Kreislaufwirtschaft – im Interior Design und in der Transformation eines Unternehmens..- ESG und CSR Compliance – Aktuelle Herausforderungen und Risiken..- Die Umsetzung der EU-Taxonomie durch Automobilhersteller: eine erste Reflexion.- Strategiemodell für ein erfolgreiches unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement – Ableitung und Systematisierung aus der Unternehmenspraxis..- Ist es an der Zeit, über Nichtkommunikation nachzudenken? ZeroCommunication und Strategic Silence in der Nachhaltigkeitskommunikation..- Nachhaltigkeitskommunikation – was bedeutet das und welche Rolle spielt dabei die persönliche Nachhaltigkeit?.- Die Nachhaltigkeitsstrategie der SRH Fernhochschule – The MobileUniversity.ReviewsAuthor InformationChristian Beditsch: SRH Fernhochschule – The Mobile University: Sustainability Manager Riedlingen, Germany, since January 2021. M.Sc. Economics, Nachhaltigkeitsmanager (TÜV). Development and implementation of sustainability strategy of SRH Fernhochschule. Emissions management (corporate carbon footprint, climate neutrality). Strategic coordination & consulting of sustainability efforts of all SRH universities. EU Research Coordinator. Prof. Dr. Michael Koch: SRH Fernhochschule – The Mobile University: Professor of Economics & Sustainability, Riedlingen, Germany, since January 2018. Teaching and research in Economics, Finance, Risk Management, Asset Management, Sustainable Management Practices, Climate Mitigation, and International Development Cooperation. Head of Sustainability. Head of International Affairs. Former Director of Finance at the World Bank Group. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |