Malignome und Hämostase: 11. Heidelberger Symposium Neue Entwicklungen in der Hämostaseologie

Author:   Eberhard Spanuth
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540592532


Pages:   206
Publication Date:   09 February 1996
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $184.80 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Malignome und Hämostase: 11. Heidelberger Symposium Neue Entwicklungen in der Hämostaseologie


Add your own review!

Overview

Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen die Storungen des Gerinnungssystems bei malignen Erkrankungen. Es werden klinische Phanomene, pathobiochemische Mechanismen sowie die Zuhilfenahme labordiagnostischer Parameter in der postoperativen Nachsorge von Tumorpatienten - dies hinsichtlich der Aktivierungsparameter des Gerinnungssystems und des Einsatzes von Tumormarkern - diskutiert. Weitere Beitrage behandeln therapeutische und diagnostische Aspekte der Untersuchung des Hamostasesystems bezuglich Tumorwachstum und Metastasierung.

Full Product Details

Author:   Eberhard Spanuth
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.20cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.350kg
ISBN:  

9783540592532


ISBN 10:   3540592539
Pages:   206
Publication Date:   09 February 1996
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Klinische Phänomene und pathobiochemische Mechanismen.- Veränderungen des Hämostasesystems bei malignen Erkrankungen und deren klinische Bedeutung.- Die Rolle der Thrombozyten und des Endothels bei Malignomen.- Hämostasestörungen bei myeloproliferativen Erkrankungen.- D-Dimere bei Patienten mit malignen Erkrankungen.- Determination of Plasma Soluble Fibrins in Patients with Disseminated Intravascular Coagulation: Its Usefulness for the Diagnosis.- Fibrinmonomer-Antigen als Parameter einer plasmatischen Gerinnungsaktivierung: Erprobung einer neuen immunologischen Nachweismethode.- Labordiagnostische Parameter in der postoperativen Nachsorge von Tumorpatienten.- Tumormarker als Hilfsmittel zur individualisierten Tumortherapie.- Die Varianzanalyse als statistisches Verfahren zur Beurteilung von Tumormarkertests.- Molekulare Analytik von Zytokeratintests.- Vergleich von CYFRA 21-1, TPA und TPS beim Bronchialkarzinom, Blasenkarzinom und bei benignen Erkrankungen.- CYFRA 21-1 beim Bronchialkarzinom: Ergebnisse einer prospektiven Multicenterstudie.- Hämostasesystem — Tumorwachstum — Metastasierung: neue therapeutische und diagnostische Aspekte.- Die Rolle von Tissue factor in der Tumorbiologie.- Blood Coagulation Factors in Tumor Tissue: Implications for Cancer Therapy.- Veränderungen von Thrombozytenglykoproteinen und Markern des Hämostasesystems bei Patienten mit akuter Leukämie.- Antikoagulanzien in der Thromboembolieprophylaxe bei Malignomen.- Urokinasetyp-Plasminogenaktivator (uPA), sein Inhibitor PAI-1 und sein Rezeptor (CD 87) sind an Tumorinvasion und Metastasierung solider maligner Tumoren beteiligt.- Zusammenfassung: immunologische Reaktionsabläufe bei malignen Erkrankungen.- Hämostaseaktivierung in der Onkologie. Angewandte Blutgerinnung in Diagnostikund Therapiekontrolle.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List