|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSeit mehr als 25 Jahren ist dieses Lehrbuch das Standardwerk zum Einstieg in die Makromolekulare Chemie. Kompakt, übersichtlich und verständlich werden die Synthese, Charakterisierung, Eigenschaften und Reaktionen sowie Anwendungen von Polymeren beschrieben. Für die vierte Auflage wurde das Buch komplett überarbeitet, aktualisiert und um wichtige Kapitel erweitert, wie z.B. natürliche Polymere und Biomakromoleküle, Dendrimere, hyperverzweigte Polymere und Sternpolymere, Synthesemöglichkeiten mittels Click-Chemie, Additive für Polymere, selbstheilende Polymere, Elektrospinnen, 3D-Druck von Polymeren und Mikroplastik. Durch die Änderungen sind der Materialaspekt und die technische Seite der Makromolekularen Chemie stärker betont worden. Neben einer Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte am Ende jedes Kapitels sind erstmals auch Fragen und Antworten enthalten, die es ermöglichen, das erworbene Wissen selbstständig zu überprüfen und sich erfolgreich auf Prüfungen vorzubereiten. Mit seinem bewährten Konzept ist das Buch der ideale Begleiter für alle Studierenden der Chemie im Haupt- und Nebenfach sowie der Materialwissenschaften. Für Chemiker und Ingenieure, die sich in das Thema schnell einlesen wollen, sei dieses Buch ebenfalls wärmstens empfohlen! Full Product DetailsAuthor: Bernd Tieke (University of Cologne, Germany)Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH Imprint: Blackwell Verlag GmbH Edition: 4. Auflage ISBN: 9783527353668ISBN 10: 3527353666 Pages: 480 Publication Date: 06 November 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Forthcoming Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Table of ContentsVorwort 1. GRUNDLEGENDE BEMERKUNGEN UND DEFINITIONEN Historisches Begriffsdefinitionen Klassifizierungen Nomenklatur Molekulargewicht und Polymerisationsgrad Thermisches Verhalten: Tg und Tm Mechanisches Verhalten Verarbeitung 2. ORGANISCHE MAKROMOLEKULARE CHEMIE Stufenwachstumsreaktion (Polykondendation und Polyaddition) Kettenwachstumsreaktion Polymerkombinationen Sonstige Synthesewege für Polymere Chemische Reaktionen an Polymeren Natürliche Polymere und Biomakromoleküle Funktionspolymere Vom Polymer zum Kunststoffprodukt Verwertung von Kunststoffabfällen (Recycling, Mikroplastik) Das Wichtigste im Überblick Übungsfragen 3. CHARAKTERISIERUNG VON POLYMEREN Polymere in Lösung Bestimmung von Mn Bestimmung von Mw Bestimmung von Mn Bestimmung der Molmassenverteilung Bestimmung der chemischen Struktur und der sterischen Konfiguration Das Wichtigste im Überblick Übungsfragen 4. POLYMERE IM FESTEN ZUSTAND Struktur Thermisches Verhalten Mechanische Eigenschaften Das Wichtigste im Überblick Übungsfragen Beispiele für thermoplastische, elastomere und faserbildende Kunststoffe Referenzen und weiterführende Literatur Antworten auf die Übungsfragen StichwortverzeichnisReviewsAuthor InformationBernd Tieke hat Chemie an der Universität Mainz studiert, 1978 an der Universität Freiburg promoviert und sich 1987 an der Universität Bayreuth für das Fach Makromolekulare Chemie habilitiert. Nach mehreren Jahren Forschungstätigkeit in der chemischen Industrie wurde er 1992 Professor am Institut für Physikalische Chemie der Universität zu Köln. Anfang 2014 trat er in den Ruhestand. Zu seinen Forschungsgebieten zählten intelligente Hydrogele, ultradünne Trennmembranen und konjugierte Polymere für elektronische Anwendungen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |