|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Lehrbuch behandelt die wesentlichen Gebiete der Makroökonomie in kompakter Form, darunter Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Geld-, Güter- und Arbeitsmärkte, Erwartungen und Krisen. Neben den klassischen Erklärungsansätzen stehen neue Ansätze im Mittelpunkt, die bessere Erklärungen für Unvollkommenheiten auf den Märkten, insbesondere auf dem Arbeitsmarkt, liefern. Um das Verständnis für die Dynamik wirtschaftlicher Prozesse zu fördern, werden einfache Wachstums- und Konjunkturmodelle vorgestellt, die der Leser auf einer begleitenden Webseite interaktiv nachvollziehen kann. Das Buch eignet sich für Studierende aller Fachbereiche, die eine Grundlagenveranstaltung der Makroökonomie belegen. Durch die kompakte Darstellung, zahlreiche Abbildungen und Übungsaufgaben zu jedem Kapitel ermöglicht es einen raschen Einstieg in die Materie und eine effiziente Prüfungsvorbereitung. Die Neuauflage ist umfassend aktualisiert und berücksichtigt neueste wirtschaftspolitische Ereignisse als Anwendungsbeispiele. Full Product DetailsAuthor: Werner Rothengatter , Axel SchafferPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Physica-Verlag GmbH & Co Edition: 2., aktualisierte u. erw. Aufl. 2008 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.40cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783790820072ISBN 10: 3790820075 Pages: 258 Publication Date: 08 April 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen: .. . die Autoren ... beschr nken sich nicht auf die klassischen makro konomischen Erkl rungsans tze, sondern betten diese in die in den siebziger Jahren entwickelte Ungleichgewichtstheorie ein. ... Deutlich ausf hrlicher als andere Werke geht ihr Buch deshalb auf neuere Erkl rungsans tze wie die evolutorische konomik ein ... N tzlich sind auch die Kurzportr ts namhafter konomen und die kompakten Darstellungen zeitnaher Wirtschaftsthemen wie der Europ ischen W hrungsunion und der Asienkrise. bungsaufgaben mit L sungsskizzen erm glichen zudem eine effiziente Pr fungsvorbereitung. Dieses Buch sollte von allen Studenten zur Hand genommen werden ... (in: Studium - Buchmagazin f r Studenten, 2007, S. 23) Aus den Rezensionen: ... die Autoren ... beschranken sich nicht auf die klassischen makrooekonomischen Erklarungsansatze, sondern betten diese in die in den siebziger Jahren entwickelte Ungleichgewichtstheorie ein. ... Deutlich ausfuhrlicher als andere Werke geht ihr Buch deshalb auf neuere Erklarungsansatze wie die evolutorische OEkonomik ein ... Nutzlich sind auch die Kurzportrats namhafter OEkonomen und die kompakten Darstellungen zeitnaher Wirtschaftsthemen wie der Europaischen Wahrungsunion und der Asienkrise. UEbungsaufgaben mit Loesungsskizzen ermoeglichen zudem eine effiziente Prufungsvorbereitung. Dieses Buch sollte von allen Studenten zur Hand genommen werden ... (in: Studium - Buchmagazin fur Studenten, 2007, S. 23) <p>Aus den Rezensionen: <p><p> die Autoren beschr nken sich nicht auf die klassischen makro konomischen Erkl rungsans tze, sondern betten diese in die in den siebziger Jahren entwickelte Ungleichgewichtstheorie ein. Deutlich ausf hrlicher als andere Werke geht ihr Buch deshalb auf neuere Erkl rungsans tze wie die evolutorische konomik ein N tzlich sind auch die Kurzportr ts namhafter konomen und die kompakten Darstellungen zeitnaher Wirtschaftsthemen wie der Europ ischen W hrungsunion und der Asienkrise. bungsaufgaben mit L sungsskizzen erm glichen zudem eine effiziente Pr fungsvorbereitung. Dieses Buch sollte von allen Studenten zur Hand genommen werden <p><p>(in: Studium - Buchmagazin f r Studenten, 2007, S. 23) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |