|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Spezialgebiete Anästhesiologie, Intensivtherapie, Schmerztherapie und Notfallmedizin haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung und eine dementsprechend rasche Zunahme an neuen Erkenntnissen erfahren. Es ist daher besonders wichtig, dieses Wissen so schnell und so weit wie möglich zu optimieren. Der vorliegende 25. Refresher Course der Deutschen Akademie für Anästhesiologische Fortbildung mit 20 verschiedenen Themen aus dem komplexen Gebiet der Akutmedizin vermittelt Fachärzten und Ärzten in der Weiterbildung mit seinen didaktisch gut aufbereiteten Texten den aktuellen Wissensstand der jeweiligen Thematik. Full Product DetailsAuthor: R. PurschkePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 25 Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 1.90cm , Length: 27.70cm Weight: 1.043kg ISBN: 9783540655947ISBN 10: 3540655948 Pages: 329 Publication Date: 29 April 1999 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsAktuelle Konzepte zur Entwöhnung von der Beatmung.- Kardiopulmonale Reanimation.- Anästhesiologische Erstversorgung bei Schädel-Hirn-Trauma.- Ernährung des Intensivpatienten mit Leberinsuffizienz.- Besonderheiten geriatrischer Patienten in der Notfallmedizin.- Anästhesie für thoraxchirurgische Eingriffe.- Gefahren der neueren Inhalationsanästhetika.- Therapie des akuten Myokardinfarktes und der instabilen Angina pectoris.- Anästhesie in der Gefäßchirurgie.- Sepsis — Pathophysiologische und therapeutische Strategien.- Querschnittslähmung nach rückenmarknaher Regionalanästhesie — Prophylaxe und Therapiestrategie einer vermeintlich sehr seltenen Anästhesiekomplikation.- Anästhesie in der Augenheilkunde.- Volumenersatztherapie heute.- Diagnostik und Therapien perioperativer Lungenembolien.- Aspirationspneumonie, Prophylaxe und Therapie.- Perioperatives anästhesiologisches Management koronarkranker Patienten für nichtherzchirurgische Eingriffe.- Therapeutische Möglichkeiten bei perioperativen Gerinnungsstörungen.- Indikationen für regionale Anästhesieverfahren in der postoperativen Schmerztherapie.- Delirante Syndrome bei Intensivpatienten — Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten.- Flüssigkeits- und Volumenersatz im Säuglings- und Kleinkindesalter.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |