Möglichkeiten zur Steuerung des Stoffflusses beim Ziehen großer unregelmäßiger Blechteile

Author:   V. V. Hasek
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Volume:   56
ISBN:  

9783540100744


Pages:   198
Publication Date:   01 June 1980
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Möglichkeiten zur Steuerung des Stoffflusses beim Ziehen großer unregelmäßiger Blechteile


Add your own review!

Overview

Beim Ziehen groBer unregelmaBiger Blechteile werden heute ver- breitet Ziehstabe eingesetzt. Damit wird dem Einlaufen des Bleches in die Ziehmatrize ein ortlich unterschiedlicher Widerstand entgegengesetzt. Die Ziehstabe werden in der Praxis vor allem in vlerkzeugen zur Umformung von groBflachi- gen Ziehteilen verwendet, deren Kontur keine gleichmaBige Rundung aufweist, sondern mit z. T. unregelmaBig auftreten- den Ecken versehen ist. Zu diesen sogenannten groBen unre- gelmaBigen Ziehteilen gehoren z. B. Karosserieblechteile und auch einige rechteckige und quadratische Ziehteile. Die hier eingesetzten Ziehstabe haben die Aufgabe, den Werkstoff- fluB wahrend der Umformung zu steuern. Im Rahmen dieser Arbeit sollte nun der EinfluB unterschied- lich bemessener Ziehstabe auf die Umformkrafte und Forman- derungen, die im Tiefziehwerkzeug hervorgerufen werden, unter- sucht werden. Das Ergebnis dieser Arbeit 5011 zeigen, ob sich in Abhangig- keit von den MaBen und der Anordnung von Ziehstaben eine Aus- sage tiber die bei der Umformung auftretenden Krafte und Form- anderungen machen laBt. Da bei den Versuchen aIle maschinen- seitigen GroBen konstant gehalten wurden, konnen die Ergeb- nisse nur in Abhangigkeit von den veranderlichen Parametern Ziehstabbreite, Ziehstabhohe und Ziehstabanordnung im Zieh- werkzeug angegeben werden. Die Schmierstoffe werden mittels des Grenzziehverhaltnisses;3 max und durch Ausmessen der Formanderungsverteilung tiber der Ziehteilkontur beurteilt. Das Grenzziehverhaltnis J3 ist eine werkstoffcharakteristi- max sche KenngroBe, die eine Aussage tiber die Grenzumformung bei einem Tiefziehvorgang macht. Die Formanderungsverteilung, d.h.

Full Product Details

Author:   V. V. Hasek
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Volume:   56
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.320kg
ISBN:  

9783540100744


ISBN 10:   3540100741
Pages:   198
Publication Date:   01 June 1980
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

0 Einleitung.- 1 Theoretische Beschreibung des Tiefziehvorganges und ihre praktische Ausnutzung.- 1.1 Methode der Finiten Elemente.- 1.2 Verfahren der oberen Schranke.- 1.3 Theorie der Gleitlinienmethode.- 1.4 Beeinflussung des Werkstoffflusses und Beseitigung der Faltenbildung durch Ziehwulste und Ziehstäbe.- 2 Einfluß von Werkzeug- und Vorgangsparametern beim Tiefziehen unregelmäßiger Blechteile.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Versuche.- 2.3 Verlauf der Kräfte.- 2.4 Verlauf der Formänderungen 9.- 2.5 Einfluß des Schmierstoffes auf die Tiefziehbarkeit.- 3 Zusammenfassung.- 4 Bilder, Tabellen.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List