|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas 2. Samuelbuch erzahlt u.a. von Absaloms Versuch, Konig David die Herrschaft gewaltsam zu entreissen. Dabei spielen weisheitliche Berater eine zentrale Rolle. Friederike Schucking-Jungblut analysiert die Erzahlungen rund um den Absalomaufstand in ihrer vorliegenden Gestalt und ihrem literarhistorischen Wachstum und liest sie als narrative politische Theorie: Aus konigszeitlicher Perspektive projiziert die Erzahlung ein Modell gewaltsamer Herrschaftssukzession in die Fruhzeit des Konigtums in Juda/Israel und verwirft es zugleich verworfen, indem es narrativ scheitert. Die spateren redaktionellen Erganzungen entfalten dann immer differenzierter das Verhaltnis zwischen den Inhabern politischer Macht und ihren weisheitlichen Beratern. Der Absalomzyklus wird zur Paradigma-Erzahlung uber den Einfluss weisheitlicher Berater auf politische Entscheidungen. Politisches Handeln gelingt demnach nur im Zusammenspiel von institutionalisierter Macht und pragmatisch-machtpolitisch ausgerichteter Weisheit. Schucking-Jungbluts Analysen erweitern scharfsinnig den Blick auf ein zentrales Thema alttestamentlicher Schriften. Full Product DetailsAuthor: Friederike Schucking-JungblutPublisher: Vandenhoeck & Ruprecht Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Edition: 1. Auflage ed. Volume: 280 Weight: 0.553kg ISBN: 9783525571446ISBN 10: 3525571445 Pages: 256 Publication Date: 10 August 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |