|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch umfasst sowohl eine theoretische als auch eine empirische Untersuchung der innerbetrieblichen Konflikte zwischen dem Chief Human Resources Officer (CHRO) und dem Chief Financial Officer (CFO) im Leitungsgremium unter Berücksichtigung der Konstrukte Rolle und Macht. Hierzu entwickelt Bianca Brandt einen wissenschaftlich fundierten Bezugsrahmen, welcher eine Identifikation und Analyse potentieller Konflikte zwischen CHRO und CFO sowie deren Ursachen erlaubt. Dieser Bezugsrahmen bildet die Ausgangsbasis für die Konfrontation mit dem gewonnenen empirischen Material. Full Product DetailsAuthor: Bianca BrandtPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.491kg ISBN: 9783658145859ISBN 10: 3658145854 Pages: 360 Publication Date: 04 July 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsTheoretische Grundlagen: Konflikte, Rollen, Macht.- Macht und Rollenverständnis des CHRO im Leitungsgremium.- Zusammenarbeit von Personal- und Finanzverantwortlichen.- Thesengeleitete Ergebnisdiskussion und Handlungsempfehlungen.ReviewsAuthor InformationBianca Brandt promovierte am Lehrstuhl für Unternehmensführung & Controlling an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Sie arbeitet zur Zeit als Senior Consultant in einer Unternehmensberatung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |