|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBettina Böhm befasst sich mit Einstellungen zu sexuellem Kindesmissbrauch in Ghana und deren Implikationen für Prävention und Intervention. Insbesondere kontextualisiert sie diese Einstellungen im Sinne geschlechterbasierter Erwartungen an Mädchen und Jungen und detailliert die Auswirkungen dieser Erwartungen auf die Problemwahrnehmung und den Umgang mit Betroffenen. Im Fokus steht somit das Handeln von Fachkräften und Laien in Bezug auf sexuellen Missbrauch und seine Zusammenhänge mit kulturellen sowie strukturellen Faktoren in Ghana. Die Autorin zeigt auf, wie im Kinderschutz Präventions- und Interventionsstrategien erarbeitet werden können, die kultursensibel vorgehen und dabei die Interessen betroffener Kinder und Jugendlicher wahren. Full Product DetailsAuthor: Bettina BöhmPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658150785ISBN 10: 3658150785 Pages: 264 Publication Date: 09 August 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsPhanomen: Missbrauchshandlungen.- Ursachliche Bedingungen: Kontrolle, Unkontrollierbarkeit und Lust.- Kontextuelle Bedingungen: Kindheit, Macht und Abhangigkeiten.- Konsequenzen: zerstoerte Kindheiten.- Strategien: schutzen, aufklaren, korrigieren.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |