|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKeine ausführliche Beschreibung für ""Maßregelrecht"" verfügbar. Full Product DetailsAuthor: Heinz KammeierPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: Reprint 2012 ed. Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 1.90cm , Length: 23.40cm Weight: 0.644kg ISBN: 9783110148503ISBN 10: 3110148501 Pages: 331 Publication Date: 23 February 1996 Recommended Age: From 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews""Der von Kammeier herausgegebene Kommentar ist ein unentbehrlicher Ratgeber fur alle Entscheidungstrager im Massregelvollzug, fur Strafverteidiger, fur die Strafvollstreckungsabteilungen der Staatsanwaltschaften, fur die Strafvollstreckungskammern, in deren Bezirk ein forensisch-psychiatrisches Krankenhaus oder eine Entziehungsanstalt liegt, sowie last but not least auch fur die Wissenschaft. Dem Verlag de Gruyter, der trotz des erheblich gestiegenen Umfangs den Kaufpreis gegenuber der vor 8 Jahren erschienenen Vorauflage nicht erhoht hat, gebuhrt Dank und Anerkennung fur die preiswerte Publikation dieses Standardwerks des Massregelvollzugs.""Heinz Schoch in: Recht & Psychiatrie 3/2010 ""Das Buch ist allen in irgendeiner Weise mit dem Massregelvollzug Befassten dringend zu empfehlen."" Alexander Bohm in: NJW ""Fazit: Der Kommentar kann allen, die mit dem Vollzug der Massregeln aus 63, 64 StGB zu tun haben, uneingeschrankt empfohlen werden."" Gunter Blau in: Goltdammer's Archiv fur Strafrecht ""Abschliessend kann der Rezensent nur dem Herausgeber, allen Autoren sowie dem Verlag Achtung und Anerkennung ob dieser wissenschaftlichen Monumentalleistung aussprechen. Folgeauflagen sind schon heute sicher zu erwarten und im Interesse der wissenschaftlichen Weiterentwicklung auch notwendig."" Rudiger Molketin in: Monatsschrift fur Kriminologie und Strafrechtsreform ""Das Werk erfullt alle berechtigten Erwartungen und wird fur die Praxis der Kliniken, der Vollstreckungsbehorden, der Gerichte und der Rechtsanwalte, die Untergebrachte vertreten, ein wichtiges und verlassliches Hilfsmittel sein.""Karl Peter Rotthaus in: Juristische Rundschau"" """Der von Kammeier herausgegebene Kommentar ist ein unentbehrlicher Ratgeber fur alle Entscheidungstrager im Massregelvollzug, fur Strafverteidiger, fur die Strafvollstreckungsabteilungen der Staatsanwaltschaften, fur die Strafvollstreckungskammern, in deren Bezirk ein forensisch-psychiatrisches Krankenhaus oder eine Entziehungsanstalt liegt, sowie last but not least auch fur die Wissenschaft. Dem Verlag de Gruyter, der trotz des erheblich gestiegenen Umfangs den Kaufpreis gegenuber der vor 8 Jahren erschienenen Vorauflage nicht erhoht hat, gebuhrt Dank und Anerkennung fur die preiswerte Publikation dieses Standardwerks des Massregelvollzugs.""Heinz Schoch in: Recht & Psychiatrie 3/2010 ""Das Buch ist allen in irgendeiner Weise mit dem Massregelvollzug Befassten dringend zu empfehlen."" Alexander Bohm in: NJW ""Fazit: Der Kommentar kann allen, die mit dem Vollzug der Massregeln aus 63, 64 StGB zu tun haben, uneingeschrankt empfohlen werden."" Gunter Blau in: Goltdammer's Archiv fur Strafrecht ""Abschliessend kann der Rezensent nur dem Herausgeber, allen Autoren sowie dem Verlag Achtung und Anerkennung ob dieser wissenschaftlichen Monumentalleistung aussprechen. Folgeauflagen sind schon heute sicher zu erwarten und im Interesse der wissenschaftlichen Weiterentwicklung auch notwendig."" Rudiger Molketin in: Monatsschrift fur Kriminologie und Strafrechtsreform ""Das Werk erfullt alle berechtigten Erwartungen und wird fur die Praxis der Kliniken, der Vollstreckungsbehorden, der Gerichte und der Rechtsanwalte, die Untergebrachte vertreten, ein wichtiges und verlassliches Hilfsmittel sein.""Karl Peter Rotthaus in: Juristische Rundschau""" Der von Kammeier herausgegebene Kommentar ist ein unentbehrlicher Ratgeber fur alle Entscheidungstrager im Massregelvollzug, fur Strafverteidiger, fur die Strafvollstreckungsabteilungen der Staatsanwaltschaften, fur die Strafvollstreckungskammern, in deren Bezirk ein forensisch-psychiatrisches Krankenhaus oder eine Entziehungsanstalt liegt, sowie last but not least auch fur die Wissenschaft. Dem Verlag de Gruyter, der trotz des erheblich gestiegenen Umfangs den Kaufpreis gegenuber der vor 8 Jahren erschienenen Vorauflage nicht erhoht hat, gebuhrt Dank und Anerkennung fur die preiswerte Publikation dieses Standardwerks des Massregelvollzugs. Heinz Schoch in: Recht & Psychiatrie 3/2010 Das Buch ist allen in irgendeiner Weise mit dem Massregelvollzug Befassten dringend zu empfehlen. Alexander Bohm in: NJW Fazit: Der Kommentar kann allen, die mit dem Vollzug der Massregeln aus 63, 64 StGB zu tun haben, uneingeschrankt empfohlen werden. Gunter Blau in: Goltdammer's Archiv fur Strafrecht Abschliessend kann der Rezensent nur dem Herausgeber, allen Autoren sowie dem Verlag Achtung und Anerkennung ob dieser wissenschaftlichen Monumentalleistung aussprechen. Folgeauflagen sind schon heute sicher zu erwarten und im Interesse der wissenschaftlichen Weiterentwicklung auch notwendig. Rudiger Molketin in: Monatsschrift fur Kriminologie und Strafrechtsreform Das Werk erfullt alle berechtigten Erwartungen und wird fur die Praxis der Kliniken, der Vollstreckungsbehorden, der Gerichte und der Rechtsanwalte, die Untergebrachte vertreten, ein wichtiges und verlassliches Hilfsmittel sein. Karl Peter Rotthaus in: Juristische Rundschau Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |