|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Wahrscheinlichkeitstheorie hat durch vielfältige neue Anwendungen in der Wirtschaft auch in der Lehre deutlich an Bedeutung gewonnen. Sie beruht auf der Maß- und Integrationstheorie, die gleichzeitig eine der Grundlagen der Funktionalanalysis bildet. Dieses Buch bietet eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie im Spannungsfeld zwischen ihren theoretischen Grundlagen und ihren Anwendungen. Dabei wird die systematische Darstellung der klassischen Themen der Wahrscheinlichkeitstheorie durch zahlreiche Beispiele und Aufgaben ergänzt, die Ansatzpunkte für eine Vertiefung der Theorie und für Anwendungen beispielsweise in der Statistik und in der Versicherungsmathematik darstellen. Full Product DetailsAuthor: Klaus D. SchmidtPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2. Aufl. 2011 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.60cm , Length: 23.50cm Weight: 0.775kg ISBN: 9783642210259ISBN 10: 3642210252 Pages: 484 Publication Date: 24 July 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsTeil I Mengensysteme und Abbildungen. Mengensysteme Topologische Räume und messbare Räume.- Produkträume.- Teil II Maßtheorie. Mengenfunktionen.- Fortsetzung von Maßen.- Transformation von Maßen.- Teil III Integrationstheorie. Messbare Funktionen.- Lebesgue-Integral.- Berechnung des Lebesgue-Integrals.- Teil IV Wahrscheinlichkeitstheorie. Wahrscheinlichkeitsräume.- Unabhängigkeit.- Univariate Verteilungen.- Multivariate Verteilungen.- Konvergenz.- Gesetze der Großen Zahlen.- Sachverzeichnis.ReviewsAus den Rezensionen: Ein vielseitiges Lehrbuch, das versucht Grundlagen und Anwendungen zu berucksichtigen. ... Insgesamt liefert die Auswahl ein recht umfassendes Bild, solide entwickelt, unter Betonung der mathematischen Komponenten. (in: Monatshefte fur Mathematik, 2014) Aus den Rezensionen: Ein vielseitiges Lehrbuch, das versucht Grundlagen und Anwendungen zu berucksichtigen. ... Insgesamt liefert die Auswahl ein recht umfassendes Bild, solide entwickelt, unter Betonung der mathematischen Komponenten. (in: Monatshefte fur Mathematik, 2014) Aus den Rezensionen: Ein vielseitiges Lehrbuch, das versucht Grundlagen und Anwendungen zu berucksichtigen. ... Insgesamt liefert die Auswahl ein recht umfassendes Bild, solide entwickelt, unter Betonung der mathematischen Komponenten. (in: Monatshefte fur Mathematik, 2014) Aus den Rezensionen: Ein vielseitiges Lehrbuch, das versucht Grundlagen und Anwendungen zu berucksichtigen. ... Insgesamt liefert die Auswahl ein recht umfassendes Bild, solide entwickelt, unter Betonung der mathematischen Komponenten. (in: Monatshefte fur Mathematik, 2014) Aus den Rezensionen: Ein vielseitiges Lehrbuch, das versucht Grundlagen und Anwendungen zu berucksichtigen. ... Insgesamt liefert die Auswahl ein recht umfassendes Bild, solide entwickelt, unter Betonung der mathematischen Komponenten. (in: Monatshefte fur Mathematik, 2014) Aus den Rezensionen: Ein vielseitiges Lehrbuch, das versucht Grundlagen und Anwendungen zu berucksichtigen. ... Insgesamt liefert die Auswahl ein recht umfassendes Bild, solide entwickelt, unter Betonung der mathematischen Komponenten. (in: Monatshefte fur Mathematik, 2014) Author InformationProf. Dr. Klaus D. Schmidt ist Inhaber des Lehrstuhls für Versicherungsmathematik an der Technischen Universität Dresden. Er studierte in Kiel und Zürich Mathematik mit Wirtschaftswissenschaften und Informatik und promovierte und habilitierte sich in Mannheim. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |