|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEnglish summary: The Bible is the central text for religious education. The translation of Martin Luther is characterized today through its strong presence in theology and the German language. Extensive material around this Masterwork is offered in this special edition for the first level of secondary education. This work has four goals. First, students will learn the biographical and historical context of Luther and his translation. Second, they will lead that the translation represents an enduring hermeneutic work. Third, they will discover Luther's linguistic creations in their own contemporary world. Finally, they will discuss the Reformation as a media revolution with all of its positive and negative sides, a point that is still relevant for today's youth! German description: Die Bibel ist zentral fur den Religionsunterricht. Insbesondere die Ubersetzung Martin Luthers zeichnet sich bis heute durch eine starke Prasenz in Theologie und deutscher Sprache aus. Umfassendes Material rund um jenes Meisterwerk bietet Ihnen das Themenheft fur die Sek I. Dieses hat vier Ziele: Die Schulerinnen und Schuler lernen den biografischen und zeitgeschichtlichen Kontext von Luther und seiner Ubersetzung kennen. Sie erkennen, dass das Ubersetzen eine andauernde hermeneutische Aufgabe darstellt. Sie entdecken Sprachschopfungen Luthers in ihrer Lebenswelt. Sie diskutieren die Reformation als eine Medienrevolution mit all ihren Licht- und Schattenseiten. - Immer mit Bezug zur Wirklichkeit der Jugendlichen! Full Product DetailsAuthor: David Kabisch , Jens Palkowitsch-Kuhl , Johannes Trager , Ulrike WittenPublisher: Vandenhoeck and Ruprecht Imprint: Vandenhoeck and Ruprecht Weight: 0.032kg ISBN: 9783525770146ISBN 10: 3525770146 Pages: 80 Publication Date: 19 August 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. David Kabisch lehrt am Fachbereich Evangelische Theologie der Goethe-Universitat Frankfurt a. M. Jens Palkowitsch ist Gemeindepadagoge im Ev. Dekanat Wetterau und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Goethe-Universitat Frankfurt a. M. Johannes Trager ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Kirchengeschichte an der Universitat Leipzig. Dr. Ulrike Witten ist Gymnasiallehrerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universitat Halle-Wittenberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |