|
![]() |
|||
|
||||
OverviewLuthers Erben der dritten Generation, die Pastoren des 17. Jahrhunderts, sicherten die Reformation in einer Epoche des Krieges, der Krisen und Umbrüche. Dennoch stehen sie bis heute im Schatten ihres großen Vorgängers. Wie sahen sie sich selbst, was befähigte sie zu ihrer Leistung, und welche Anpassungen an ihre Welt nahmen sie vor? Erst die Kenntnis dieser ebenso faszinierenden wie ernüchternden Vorgänge macht die Entwicklung des Luthertums bis zur Gegenwart verständlich. Full Product DetailsAuthor: Wolfgang Weber (University of Freiburg)Publisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 1.40cm , Length: 23.40cm Weight: 0.381kg ISBN: 9783110546811ISBN 10: 3110546817 Pages: 242 Publication Date: 10 October 2017 Audience: General/trade , College/higher education , General , Tertiary & Higher Education Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews[...] eine gelungene und unverzichtbare Arbeit [...], denn prinzipiell ist Anregung zur Diskussion ein Qualitatsnachweis. Das Buch ist fur die Weiterfuhrung der in den letzten Jahren ertragreich differenzierten Forschung zum Amt der evangelischen Geistlichkeit auch in europaischer Perspektive ein kluger Beitrag. Zudem zeigt es wesentliche Anknupfungspunkte fur den nun anstehenden Vergleich mit den Entwicklungen im katholischen Seelsorgeklerus. Luise Schorn-Schutte in: Historische Zeitschrift 308 (2019), 809-811 Author InformationWolfgang E.J. Weber, Institut für Europäische Kulturgeschichte, Augsburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |