|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Lutherjahrbuch ist das bedeutendste Organ der internationalen Lutherforschung und wird im Auftrag der Luther-Gesellschaft e.V. von Christopher Spehr herausgegeben. Der 90. Jahrgang dokumentiert die Hauptvorträge und Seminare des 14. Internationalen Kongresses für Lutherforschung, welcher 2022 in Thousand Oaks / USA unter dem Motto „Word and World – Wort und Welt: Luther Across Borders“ tagte. Nach der Begrüßung durch Volker Leppin und dem Eröffnungsvortrag durch den Präsidenten des Kongresses, Robert Kolb, vertiefen elf Beiträge die Thematik in den Rubriken „Das Wort und die Sprachen“, „Das Wort und die Kirche“, „Das Wort und die Gesellschaft“ und „Das Wort und Kreativität“. 18 Seminarberichte zeugen von der vitalen Arbeitsatmosphäre des Kongresses. Ausgewählte Buchbesprechungen und die für Lehre und Forschung nützliche Lutherbibliographie orientieren schließlich über bedeutende Publikationen zur Luther- und Reformationsforschung. Full Product DetailsAuthor: Dr. Mari-Anna Auvinen , Prof. Dr. Lubomir Batka , Dr. Michael Beyer , Prof. Dr. Brian BrockPublisher: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 3.10cm , Length: 22.00cm Weight: 0.750kg ISBN: 9783525500569ISBN 10: 3525500564 Pages: 392 Publication Date: 04 December 2023 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationAndrea Hofmann is a private lecturer in the Faculty of Theology at the Johannes Gutenberg University in Mainz. Bo Kristian Holm is Professor of Systematic Theology and Center Director at Aarhus University, Denmark. Armin Kohnle ist Professor für Spätmittelalter, Reformation und Territoriale Kirchengeschichte an der Universität Leipzig. Dr. Robert Kolb ist Professor em. für Systematische Theologie am Concordia Seminary in Saint Louis, USA. Wolf-Friedrich Schäufele ist Professor für Kirchengeschichte am Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg. Johannes Schilling ist Professor im Ruhestand für Kirchengeschichte an der Universität Kiel. Dr. Christopher Spehr ist Professor für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Anna Vind, PhD, is professor with special responsibilities at the 'Afdelinger' Department of Church History at the University in Copenhagen. Dr. Christopher Spehr ist Professor für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Christopher Spehr ist Professor für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |