Luftschadstoffe in Innenräumen: Ein Leitfaden

Author:   Peter Pluschke
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1996
ISBN:  

9783642648304


Pages:   332
Publication Date:   14 October 2011
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $340.56 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Luftschadstoffe in Innenräumen: Ein Leitfaden


Add your own review!

Overview

Das Buch gibt einen an den neuesten Erkenntnissen orientierten interdisziplinären Überblick über Luftschadstoffe in Innenräumen. Für die wichtigsten Schadstoffe werden die typischen Quellen und deren Emissionsverhalten beschrieben, toxikologische Informationen und Grundsätze für die Bewertung der Schadstoffe dargelegt und Hinweise zur Sanierung gegeben. Ein eigenes Kapitel ist den Methoden zur Erkundung der Schadstoffbelastung in Gebäuden gewidmet. Als gut lesbarer Leitfaden dient das Buch allen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen, Medizinern und Baupraktikern, die mit Fragen der Untersuchung, Bewertung und Beseitigung von Schadstoffbelastungen in Innenräumen zu tun haben.

Full Product Details

Author:   Peter Pluschke
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1996
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.90cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.534kg
ISBN:  

9783642648304


ISBN 10:   3642648304
Pages:   332
Publication Date:   14 October 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Eine kurze Geschichte der schlechten Luft.- 1.1 Schimmel, Schwamm und schlechte Luft: von den Anfangen der Wohnhygiene und der Lufthygiene in Innenräumen.- 1.2 Chemie in Haushalt und Bau: Wohlgerüche und Ausdünstungen.- 1.3 Gebäude als Wohn- und Arbeitsmaschinen: schlechte Luft in modernen Gebaäden.- 2 Luftschadstoffe und Geruchsstoffe in Innenräumen: Herkunft, Verbreitung und Verteilungsmuster in Gebäuden.- 2.1 Raumspezifische, zeitliche und klimatische Einfluß-faktoren auf die Luftqualität in Innenräumen.- 2.2 Geruchsbelästigungen in Gebäuden.- 3 Ubersicht iiber die wichtigsten Luftschadstoffe in Innenräumen: Physikalisch-chemische, olfaktometrische und toxikologische Informationen sowie Luftschadstoffkenndaten.- 3.1 Kleine Kasuistik der Schadstoffbelastung der Luft in Innenräumen.- 3.2 Raucher und Passivraucher.- 3.3 Biologische Verunreinigungen in Innenräumen.- Anhang A.- Anhang B.- Literatur.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List