|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWittgensteins ""Philosophische Untersuchungen"" sind mit ihrem philosophiekritischen Feuer, ihrer aphoristischen Brillanz, ihren griffigen Bildern, ihrer argumentativen Verbissenheit zum mehrdeutig verwendbaren Kultbuch geworden, das unterschiedliche Bekenntnisse zu Aufgabe und rechtem Stil der Philosophie eint. Darüber wird leicht vergessen, dass die klare Sprache, die manifeste Ernsthaftigkeit und die gedankliche Strenge dem Leser die Aufgabe stellen, sich um ein begründetes Textverständnis zu bemühen. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, wie sehr es sich lohnt, die großen sprachphilosophischen und anthropologischen Themen des Werkes methodisch diszipliniert zu erschließen. Full Product DetailsAuthor: Eike Von SavignyPublisher: de Gruyter Akademie Forschung Imprint: de Gruyter Akademie Forschung Edition: 2nd 2., Bearb. Aufl. ed. Volume: 13 Dimensions: Width: 14.70cm , Height: 1.50cm , Length: 20.80cm Weight: 0.386kg ISBN: 9783050051475ISBN 10: 3050051477 Pages: 224 Publication Date: 02 November 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDie B�nde der Reihe Klassiker auslegen d�rften zu den standardm��ig verwendeten Hilfsmitteln in der Lehre geh�ren; sie beweisen nicht zuletzt, da� es in der Philosophie nicht wirklich ohne Klassiker geht [...]. Till Kinzel in: Informationsmittel, November 2011 (http: //ifb.bsz-bw.de/bsz338879773rez-1.pdf) ""Die Bände der Reihe Klassiker auslegen dürften zu den standardmäßig verwendeten Hilfsmitteln in der Lehre gehören; sie beweisen nicht zuletzt, daß es in der Philosophie nicht wirklich ohne Klassiker geht [...]."" Till Kinzel in: Informationsmittel, November 2011 (http: //ifb.bsz-bw.de/bsz338879773rez-1.pdf) Die B nde der Reihe Klassiker auslegen d rften zu den standardm ig verwendeten Hilfsmitteln in der Lehre geh ren; sie beweisen nicht zuletzt, da es in der Philosophie nicht wirklich ohne Klassiker geht [...]. Till Kinzel in: Informationsmittel, November 2011 (http: //ifb.bsz-bw.de/bsz338879773rez-1.pdf) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |