|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDen Ideen von I. N. Vekua folgend verknüpft Andreas Künnemann in seiner Arbeit die Frage nach der Lösbarkeit von Randwertproblemen mit Methoden der Funktionentheorie, wobei hier klassische Lösungen im Fokus stehen. Wert gelegt wurde auf eine systematische und nachvollziehbare Gesamtdarstellung der Thematik. Ausgehend von einem reellen Randwertproblem mit allgemeiner Randbedingung wird der Weg hin zu einem komplexen Randwertproblem beschrieben. Dieses wird mithilfe komplexer Integraloperatoren in eine äquivalente Integralgleichung überführt und deren Lösbarkeit im Anschluss untersucht. Full Product DetailsAuthor: Andreas KünnemannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658131258ISBN 10: 365813125 Pages: 111 Publication Date: 28 April 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDas Poincarésche Randwertproblem.- Komplexe Integraloperatoren und ihre Eigenschaften.- Das Riemann-Hilbert-Vekuasche Randwertproblem.- Komplexe Integralgleichung und Lösbarkeitsaussagen.ReviewsAuthor InformationAndreas Künnemann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Friedrich Sauvigny am Lehrstuhl Mathematik, insbesondere Analysis an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |