|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Sonja Kretzschmar , Wiebke Möhring , Lutz Timmermann , Wiebke MohringPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2009 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.281kg ISBN: 9783531152493ISBN 10: 3531152491 Pages: 188 Publication Date: 09 October 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviews[...] vor allem eine empfehlenswerte Lekture fur Einsteiger in den Beruf und alle, die sich zum ersten Mal mit dem Lokaljournalismus auseinandersetzen. r: k: m - Rezensionen: Komunikation: Medien (www.rkm-journal.de), 19.09.2011 [...] didaktisch gelungene Aufbereitung und [...] leicht zugangliche Sprache. Journalistik Journal, 01/2009 Dieses Buch [...] gibt wertvolle Tipps - nicht nur fur Anfanger. Journalismus von der Pike auf. kressreport, 20.02.2009 Die Gestaltung des Buches ist ubersichtlich, es gibt viele Kasten mit Lernzielen, (fiktiven) Praxisbeispielen und Zusammenfassungen. Eine hilfreiche Ubersicht fur Theoretiker und Praktiker uber den Lokaljournalismus aus der jeweils anderen Perspektive und ein hervorragender Einstieg fur angehende Lokaljournalisten. message - Internationale Zeitschrift fur Journalismus, 01/2009 [...] ein Handwerkszeug fur die tagliche Arbeit, das von Forschungsergebnissen aus der Kommunikationswissenschaft untermauert werden. Das Buch eignet sich vor allem fur Berufseinsteiger, kann aber ebenfalls hilfreich sein, um Redakteuren einen Blick auf alternativen Ideen im Berufsalltag zu bieten. journalist - Das deutsche Medienmagazin, 01/2009 [...] vor allem eine empfehlenswerte Lekt re f r Einsteiger in den Beruf und alle, die sich zum ersten Mal mit dem Lokaljournalismus auseinandersetzen. r: k: m - Rezensionen: Komunikation: Medien (www.rkm-journal.de), 19.09.2011 [...] didaktisch gelungene Aufbereitung und [...] leicht zug ngliche Sprache. Journalistik Journal, 01/2009 Dieses Buch [...] gibt wertvolle Tipps - nicht nur f r Anf nger. Journalismus von der Pike auf. kressreport, 20.02.2009 Die Gestaltung des Buches ist bersichtlich, es gibt viele K sten mit Lernzielen, (fiktiven) Praxisbeispielen und Zusammenfassungen. Eine hilfreiche bersicht f r Theoretiker und Praktiker ber den Lokaljournalismus aus der jeweils anderen Perspektive und ein hervorragender Einstieg f r angehende Lokaljournalisten. message - Internationale Zeitschrift f r Journalismus, 01/2009 [...] ein Handwerkszeug f r die t gliche Arbeit, das von Forschungsergebnissen aus der Kommunikationswissenschaft untermauert werden. Das Buch eignet sich vor allem f r Berufseinsteiger, kann aber ebenfalls hilfreich sein, um Redakteuren einen Blick auf alternativen Ideen im Berufsalltag zu bieten. journalist - Das deutsche Medienmagazin, 01/2009 [...] vor allem eine empfehlenswerte Lekture fur Einsteiger in den Beruf und alle, die sich zum ersten Mal mit dem Lokaljournalismus auseinandersetzen. r: k: m - Rezensionen: Komunikation: Medien (www.rkm-journal.de), 19.09.2011 [...] didaktisch gelungene Aufbereitung und [...] leicht zugangliche Sprache. Journalistik Journal, 01/2009 Dieses Buch [...] gibt wertvolle Tipps - nicht nur fur Anfanger. Journalismus von der Pike auf. kressreport, 20.02.2009 Die Gestaltung des Buches ist ubersichtlich, es gibt viele Kasten mit Lernzielen, (fiktiven) Praxisbeispielen und Zusammenfassungen. Eine hilfreiche Ubersicht fur Theoretiker und Praktiker uber den Lokaljournalismus aus der jeweils anderen Perspektive und ein hervorragender Einstieg fur angehende Lokaljournalisten. message - Internationale Zeitschrift fur Journalismus, 01/2009 [...] ein Handwerkszeug fur die tagliche Arbeit, das von Forschungsergebnissen aus der Kommunikationswissenschaft untermauert werden. Das Buch eignet sich vor allem fur Berufseinsteiger, kann aber ebenfalls hilfreich sein, um Redakteuren einen Blick auf alternativen Ideen im Berufsalltag zu bieten. journalist - Das deutsche Medienmagazin, 01/2009 Author InformationDr. Sonja Kretzschmar ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dr. Wiebke Möhring ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Lutz Timmermann ist Journalist und war u.a. stellvertretender Chefredakteur Neue Westfälische, Bielefeld (Nordrhein-Westfalen) und arbeitet seit 2007 als Chef vom Dienst in der Chefredaktion der Berliner Morgenpost. Er ist Mitglied des Projektteams Lokaljournalismus der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), Bonn. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |