|
![]() |
|||
|
||||
Overviewwährend sich der erste Band der Betriebswirtschaftlichen Logistik ausführlich den einzelnen logistischen Teilfunktionen widmet, liegt der Schwerpunkt des zweiten Bands auf der Koordination dieser Teilfunktionen. Daneben werden die Abstimmung mit anderen betrieblichen Funktionen und die unternehmensübergreifende Koordination thematisiert. Entsprechend findet auch eine Abgrenzung gegenüber dem Konzept des Supply Chain Managements statt. Die strategische, taktische und operative Logistikplanung bilden das Rückgrat des Logistikmanagements und werden deshalb intensiv beleuchtet. Das Kapitel zur Logistikführung stellt persönliche Weisungen und Handlungen der Selbstabstimmung in den Mittelpunkt. Im Rahmen der Logistikorganisation werden Aspekte der aufbauorganisatorischen Strukturierung sowie der Prozessgestaltung aufgezeigt und an Beispielen erläutert. Neben der Überwachung von Güterflüssen und Beständen behandelt die Logistikkontrolle Kosten und Erlöse sowie Logistkleistungen aus quantitativer und qualitativer Sicht. Full Product DetailsAuthor: Rudolf LargePublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.60cm , Length: 24.40cm Weight: 0.485kg ISBN: 9783486598254ISBN 10: 3486598252 Pages: 302 Publication Date: 13 November 2015 Recommended Age: From 18 to 21 years Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Rudolf Large (Universität Stuttgart) Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |