|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Jürgen Weber , Jurgen WeberPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3. Aufl. 2012 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.599kg ISBN: 9783642251726ISBN 10: 3642251722 Pages: 376 Publication Date: 05 May 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsTeil 1: Grundlagen.- Logistik als Objekt der Kostenrechnung.- Kostenrechnungssysteme als konzeptionelle Basis einer Logistikkostenrechnung.- Gestaltung einer Logistikkostenrechnung für unterschiedliche Ausprägungen der Logistik.- Teil 2: Entwicklungsstand der Logistikkosten-, -leistungs- und –erlösrechnung.- Konzeptioneller Entwicklungsstand der Logistikkosten-, -leistungs- und –erlösrechnung.- Empirischer Entwicklungsstand der Logistikkosten-, -leistungs- und –erlösrechnung.- Fazit.- Teil 3: Abgrenzung von Logistikleistungen, -kosten und –erlösen.- Abgrenzung der Leistungen der Logistik.- Abgrenzung der Kosten der Logistik.- Abgrenzung der Erlöse der Logistik.- Fazit.- Teil 4: Gestaltung einer Logistikkosten- und Leistungsrechnung für Material- und Warenflussprozesse.- Erfassung der Logistikkosten in der Kostenartenrechnung.- Erfassung der Logistikkosten in der Kostenstellenrechnung.- Verrechnung der Logistikkosten in der Kostenträgerrechnung.- Unternehmensbeispiel Henkel Adhesive Technologies.- Implementierungsfragen.- Teil 5: Erweiterung der laufenden Informationsbereitstellung für die anderen Entwicklungsstufen der Logistik.- Informationsbereitstellung für die koordinationsbezogene Entwicklungsstufe der Logistik.- Informationsbereitstellung für die flussbezogene Entwicklungsstufe der Logistik.- Informationsbereitstellung für die Ausprägung der Logistik als Supply Chain Management.- Fazit.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber ist seit 1986 an der WHU – Otto Beisheim School of Management, Vallendar tätig. Er ist aktuell Inhaber des Lehrstuhls für Controlling und Unternehmenssteuerung sowie Direktor des Instituts für Management und Controlling. Daneben nimmt er den Vorsitz im Kuratorium des Internationalen Controllervereins (ICV) wahr, ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesvereinigung Logistik (BVL) und Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der CTcon GmbH. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |