Logische Untersuchungen. Ergänzungsband. Zweiter Teil.: Texte für die Neufassung der VI. Untersuchung. Zur Phänomenologie des Ausdrucks und der Erkenntnis (1893/94-1921)

Author:   Edmund Husserl ,  Ullrich Melle
Publisher:   Springer-Verlag New York Inc.
Volume:   20/2
ISBN:  

9781402035739


Pages:   637
Publication Date:   19 September 2005
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $1370.16 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Logische Untersuchungen. Ergänzungsband. Zweiter Teil.: Texte für die Neufassung der VI. Untersuchung. Zur Phänomenologie des Ausdrucks und der Erkenntnis (1893/94-1921)


Add your own review!

Overview

Vom Dezember 1913 bis April 1914 arbeitete Husserl an einer Neufassung der VI. Logischen Untersuchung. Der vorliegende Band enthält zum einen die im Zuge dieser Arbeit entstandenen Manuskripte und zum anderen ältere Manuskripte, die zum Teil bis vor der ersten Veröffentlichung der Logischen Untersuchungen im Jahre 1900/1901 zurückreichen. Diese älteren Manuskripte dienten Husserl als Material für die Neufassung, von der nur das Anfangsstück zu einer Ausarbeitung gelangte. Im Mittelpunkt von Husserls Arbeiten für die Neufassung steht die Ausdrucks- und Zeichenlehre sowie die Rolle des Ausdrückens im Erkennen. Ist das Ausdrücken selbst ein Erkennen oder setzt es ein Erkennen voraus, und worin besteht seine über die kommunikative Funktion hinausgehende Leistung? Bei dem Versuch diese Fragen zu beantworten entwickelt Husserl eine neue Zeichenlehre, eine neue Bestimmung des Bedeutungsbewusstseins und eine daraus folgende neue Lehre des Erfüllungsgeschehens, d.h. eine neue Erkenntnislehre. Von großer Bedeutung in Husserls Überlegungen erweist sich eine fundamentale Differenzierung im Intentionalitätsbegriff zwischen Intention als Tendenz und Intention als Meinung. Einen eigenen Schwerpunkt in den Manuskripten für die Neufassung bildet die Frage nach dem Ausdruck des Wünschens bzw. des Wunsches.

Full Product Details

Author:   Edmund Husserl ,  Ullrich Melle
Publisher:   Springer-Verlag New York Inc.
Imprint:   Springer-Verlag New York Inc.
Volume:   20/2
Dimensions:   Width: 16.00cm , Height: 3.80cm , Length: 24.00cm
Weight:   1.202kg
ISBN:  

9781402035739


ISBN 10:   140203573
Pages:   637
Publication Date:   19 September 2005
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Ausdruck und Zeichen.- Ausdrücke fremden Seelenlebens und eigentliche Ausdrücke.- Signale und kategoriale Zeichen.- signum und verbum im Vergleich mit dem Bildbewusstsein und dem Ausdruck des Seelischen in der Leiblichkeit>.- Zur Frage, Ob Das Bedeuten des Ausdrucks in Einer vom Wortlaut Auslaufenden Tendenz Oder in Einer Im Wortlautbewusstsein Fundierten Bedeutungsintention Besteht und Wie Sich Dementsprechend das Verhältnis von Leere und Fülle Gestaltet.- Tendenz .- Logischen Untersuchungen, wonach zum Wort bedeutungsgebende Akte als wortkonstituierende gehören. Neue Auffassung>.- Zum Unterschied und VerhäLtnis von Signitiver Tendenz, Thematischer Tendenz und Tendenz Auf Erfüllung.- Bekanntheit des Wortes — .- Das signifikative Bewusstsein .- Zur Frage, ob das Ausdrücken ein Begreifen oder Erkennen des Auszudrückenden Voraussetzt.- Funktionen der „Meinung“. Funktionen der Rezeptivität und der Spontaneität in Intellekt und Gemüt. Das Problem des Ausdrucks>.- Ausdrücken, und das in ihm liegende „ geistige “ Ausdrücken Begreifen oder Erkennen.- Das Zeichen und seine Bedeutung. Apprehensive Hindeutung und signitive Bedeutung. .- Die angebliche Doppelschicht beim Ausdrücken. .- Die Allgemeinheit des Wortes, Allgemeinheit 30 des Ausdrucks. .- Zum Verhältnis von Anschauung und Denken als Begriff, Urteil und Aussage.- Anschauung und Begriff. Wahrnehmung (anschauliche Seinserfassung überhaupt) und Urteil (als Aussage).- Urteil und Aussage als eine konkrete Einheit. .- Wahrnehmung, Urteil, Aussage. .- Eigennamen und Okkasionelle Ausdrücke.- Das individuelle Erkennen .- Eigenerkennen, Erkennen überhaupt als Erkennen durch ein Prädikat.- Okkasionelle Aussagen und ihre Objektivität.- Kategoriale Anschauung und Ihr Ausdruck. Zur Erkenntnis- undBegriffslehre.- Isolierte Erkenntnisakte. Die angeblich eingliedrigen Urteile. .- Erkennen .- Zur Lehre von den Kategorialien bzw. zu dem durch Ausdrücke zu Bedeutenden.- Der Ausdruck des Wunsches. Zur Lehre von der Doxischen Umwendung.- Sinn der Wunschaussage.- Wunschsätze .- Zur Lehre von den Impersonalien.- Das Problem der Bedeutung der Rede. .

Reviews

From the reviews: <p> As the title indicates, this book contains material from 1893 to 1921 a ] . Given the importance of Logical Investigations for European philosophy in the twentieth century, the material in this volume is of great interest to the philosopher and historian. a ] This work of Husserla (TM)s is something like a laboratory experiment in interior philosophical conversation. a ] One of the attractive stylistic features of this work is the way Husserl both questions and answers himself. (Robert Sokolowski, The Review of Metaphysics, Vol. 61 (2), 2007)


From the reviews: As the title indicates, this book contains material from 1893 to 1921 . Given the importance of Logical Investigations for European philosophy in the twentieth century, the material in this volume is of great interest to the philosopher and historian. This work of Husserl 's is something like a laboratory experiment in interior philosophical conversation. One of the attractive stylistic features of this work is the way Husserl both questions and answers himself. (Robert Sokolowski, The Review of Metaphysics, Vol. 61 (2), 2007)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List