|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn den 1920er Jahren waren schnellaufende Dieselmaschinen fur Schiffe noch weitgehend technisches Neuland. Neben Segeln wurde in erster Linie Dampf fur den Antrieb von Schiffen verwendet. Der Dampfantrieb war zwar kraftvoll, erwies sich aber als teuer, stoeranfallig und wenig flexibel, insbesondere fur kleinere Schiffe. So wundert es nicht, dass sich der schnellaufende Dieselotor (damals noch OElmotor genannt) auch im Schiffbau rasch etablierte. Gerhards beschreibt den gesamten Schiffsoelmaschinenbetrieb jener Zeit in Theorie und Praxis. Das Buch richtet sich in erster Linie an Eigner, Betreiber oder Liebhaber historischer Schiffe. Full Product DetailsAuthor: Max GerhardsPublisher: Unikum Imprint: Unikum Dimensions: Width: 13.30cm , Height: 1.00cm , Length: 20.30cm Weight: 0.200kg ISBN: 9783954270453ISBN 10: 3954270455 Pages: 172 Publication Date: 19 March 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |