Litigation-PR: Wie Krisenkommunikation im Gerichtssaal der OEffentlichkeit funktioniert

Author:   Martin Wohlrabe
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2020
ISBN:  

9783658274962


Pages:   227
Publication Date:   24 January 2020
Format:   Mixed media product
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $131.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Litigation-PR: Wie Krisenkommunikation im Gerichtssaal der OEffentlichkeit funktioniert


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Martin Wohlrabe
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   1. Aufl. 2020
Weight:   0.409kg
ISBN:  

9783658274962


ISBN 10:   3658274964
Pages:   227
Publication Date:   24 January 2020
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Mixed media product
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Leitmedien begleiten Rechtsstreitigkeiten von bekannten Unternehmen und Prominenten haufig intensiv. Martin Wohlrabes Buch Litigation-PR beschreibt, wie die Kommunikation rund um Ermittlungen und Gerichtsprozesse ablaufen kann. ... Geschickte Balance zwischen allgemeinen Hintergrunden zu Litigation-PR und Spezialwissen. In den vier Interviews zeigen sich die Beteiligten erstaunlich auskunftsfreudig ... (pressesprecher, Heft 2, 2020) ... Das Buch lohnt sich fur jeden, der sich dafur interessiert Rechtsfalle eigentlich in die Medien kommen ... Besonders spannend sind die Berichte von Vertretern der vierten Gewalt ... (Dr. Ingo Werner, in: Deutsche Richterzeitung, Heft 5, 2020)


... Das Buch lohnt sich fur jeden, der sich dafur interessiert Rechtsfalle eigentlich in die Medien kommen ... Besonders spannend sind die Berichte von Vertretern der vierten Gewalt ... (Dr. Ingo Werner, in: Deutsche Richterzeitung, Heft 5, 2020)


Author Information

RA Martin Wohlrabe war viele Jahre als Journalist fur die Wirtschaftsredaktion der BILD-Zeitung tatig. Ausserdem schrieb er fur SPIEGEL Online und sammelte Erfahrung in der SPIEGEL-Gerichtsreportage. Daruber hinaus arbeitete Wohlrabe als Referent von Wolfgang Schauble im Deutschen Bundestag und verantwortete dort die Pressearbeit des Ministers mit. Wohlrabe ist Gesellschafter der Litigation- und Krisen-PR-Agentur CONSILIUM, die unter anderem den jahrlichen Rechtskommunikationsgipfel ausrichtet, und Lehrbeauftragter fur Strategische Rechtskommunikation an der Universitat Freiburg. Die Beitragsautoren und Interviewpartner Dr. Thomas Middelhoff (Autor) Gernot Lehr (Redeker Sellner Dahs) Martin U. Muller (Der Spiegel) Jens-Oliver Voss (Deutsche Bahn) Andrea Titz (Amtsgericht Wolfratshausen) Prof. Dr. Christoph Knauer (Ufer Knauer Rechtsanwalte) Pia Lorenz (Legal Tribune Online) Dr. Sebastian Rudolph (Porsche) Joachim Wolbergs (langjahriger Oberburgermeister Regensburg) Tobias Vogl (FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag) Prof. Dr. Matthias Jahn (Goethe-Universitat Frankfurt) Dr. Fabian Meinecke (Olfen Meinecke Voelger) Prof. Dr. Hans Mathias Kepplinger, Pablo Jost (Johannes Gutenberg-Universitat Mainz) Karin Matussek (Bloomberg News) Prof. Dr. Patrick L. Krauskopf, Seraina Gut (ZHAW Winterthur) Thomas Seeger (Alfred Ritter GmbH & Co. KG) Martin Wohlrabe, Lou Siebert, Franziska Seusing, Arianna Elsasser, Ann-Katrin Adriaans, Albert Neukirch (CONSILIUM Rechtskommunikation GmbH)

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List