|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiese komparatistische Monographie stellt zentrale Kategorien und Theorien der Literaturwissenschaft dar. Sie synthetisiert und bewertet den Stand der Forschung und unterwirft viele Dogmen der neueren Forschung einer kritischen Analyse. Resultat ist eine Reformulierung des theoretischen Kernbestandes der Literaturwissenschaft für die zentralen Kategorien Interpretation, Fiktion, Performativität, Intertextualität, Gattung, Epoche. Der Band richtet sich an alle Wissenschaften, die mit Texten als Erkenntnisobjekten umgehen; neben der Literaturwissenschaft sind also auch die Theaterwissenschaft, die Sprachwissenschaft, die Sprachphilosophie, die Kunstwissenschaft, die Geschichtswissenschaft sowie Theologie und Jurisprudenz angesprochen. Full Product DetailsAuthor: Klaus W. HempferPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 1. Aufl. 2018 Weight: 0.530kg ISBN: 9783476046994ISBN 10: 3476046990 Pages: 292 Publication Date: 05 September 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Interpretation.- 2 Fiktion.- 3 Performativität, Performanz und performance.- 4 Intertextualität.- 5 Gattung.- 6 EpocheReviews... Ein wirklich grundlegendes, sehr gutes Buch, das jedem Literaturwissenschaftler warmstens zur sorgfaltigen Lekture empfohlen werden kann. ... Wer als Literaturwissenschaftler auf angemessenem theoretischem Niveau mitreden moechte, kann durch die Lekture von Hempfers Buch nur gewinnen. (Till Kinzel, in: Informationsmittel IFB, 5. Mai 2019) ... Ein wirklich grundlegendes, sehr gutes Buch, das jedem Literaturwissenschaftler w rmstens zur sorgf ltigen Lekt re empfohlen werden kann. ... Wer als Literaturwissenschaftler auf angemessenem theoretischem Niveau mitreden m chte, kann durch die Lekt re von Hempfers Buch nur gewinnen. (Till Kinzel, in: Informationsmittel IFB, 5. Mai 2019) Author InformationKlaus W. Hempfer ist Professor für Romanistik an der FU Berlin, seit 2014 „Gastprofessor in der Funktion eines Seniorprofessors“. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |