|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Dietrich MeutschPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 1987 ed. Volume: 9 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.391kg ISBN: 9783528073299ISBN 10: 3528073292 Pages: 239 Publication Date: 01 January 1987 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents0 Einleitung und Strukturierung.- 1 Literarisches Verstehen Als Spezifischer Textverstehensprozess?.- 2 Was Heisst Empirisch Bei der Erforschung von Textverstehensprozessen?.- 3 Das Design zur Beantwortung der Offenen Forschungsfragen.- 4 Gibt es Unterschiedliche Typen des Textverstandnisses? Die Operationalisierung der Abhangigen Variablen.- 5 Kontext, Ziel und Situation in Ihrem Einfluss auf Literarisches und Nicht-Literarisches Textverstandnis: Die Hypothesen.- 6 Die Empirische Prufung.- 7: Diskussion Der Ergebnisse und Schlussfolgerungen.- Anmerkungen.- Verzeichnis der Tabellen.- Verzeichnis der Abbildungen.- Verzeichnis benutzter Abkurzungen.- Verzeichnis der Autoren.- Sachwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |