|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiese Studie setzt neue Impulse, indem sie Durer als ein historisch variables kulturelles Konstrukt betrachtet. Die mehr als 500 Jahre umfassende Rezeption Albrecht Durers in der Literatur wird hier zum ersten Mal erschlossen und vor dem Hintergrund der Wirkungsgeschichte des Kunstlers eingehend analysiert. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie sich durch die Verschmelzung von historischen Fakten und kulturell generierten Vorstellungen uber Durer literarische Mythen herausgebildet und welche Prozesse diese im kulturellen Gedachtnis verankert haben. Detailinterpretationen kanonisierter Texte wie auch popularer Unterhaltungsliteratur aus der Schlusselzeit um 1800 zeigen die Vielschichtigkeit und Pluralitat der Durer-Mythen und ihrer Funktionen jenseits romantischer Mittelalterklischees auf. So ist die Arbeit sowohl als monographische Studie zu wichtigen Einzeltexten als auch als eine Art Handbuch der literarischen Durer-Rezeption zu lesen und liefert einen Beitrag zur Theoriebildung und Methodik der Rezeptionsforschung. Full Product DetailsAuthor: Sigrun GalterPublisher: Universitatsverlag Winter Imprint: Universitatsverlag Winter Weight: 0.268kg ISBN: 9783825349226ISBN 10: 3825349225 Publication Date: 08 September 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |