|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn den theoretischen Grundlagen wird u.a. die Geschichte der Kollokationsforschung und die Einfuhrung des Kollokationsbegriffs betrachtet. Zudem findet noch eine Betrachtung der Geschichte des Fussballs und der Fussballsprache im Zusammenhang mit der Kollokationsforschung statt, wobei die Live-Kommentare als eine selbstandige Textsorte charakterisiert werden. Die methodologischen Pramissen werden in einem Kapitel mit den Analysetools und Korpusbeschreibung dargestellt. Den Ausgangspunkt der linguistischen Analyse bildet die Erstellung eines Korpus von den Texten mit den Live-Kommentaren. Ziel ist hierbei die Erstellung eines Glossars und die linguistische Untersuchung der lexikologischen, semantischen und stilistischen Besonderheiten in den Live-Kommentaren bilden. In der lexikologischen Analyse wird der charakteristische Wortschatz und die semantischen Rollen in den Live-Kommentaren untersucht. Die semantische Analyse beschaftigt sich hierbei mit den drei haufigsten Lexemen und deren Bedeutungen. Letztlich befasst sich die stilistische Analyse mit den Ausdrucksmoglichkeiten der Emotionalitat und Modalitat, wie auch mit den Phraseologismen und ihrer Funktion in den Live-Kommentaren. Full Product DetailsAuthor: Petra ObonovaPublisher: Logos Verlag Berlin Imprint: Logos Verlag Berlin Weight: 0.699kg ISBN: 9783832551537ISBN 10: 3832551530 Pages: 149 Publication Date: 15 January 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |