Linguistik im Internet: Das Buch zum Netz — mit CD-ROM

Author:   Hermann Cölfen ,  Elisabeth Cölfen ,  Ulrich Schmitz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1997 ed.
ISBN:  

9783531128924


Pages:   279
Publication Date:   01 January 1997
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Linguistik im Internet: Das Buch zum Netz — mit CD-ROM


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Hermann Cölfen ,  Elisabeth Cölfen ,  Ulrich Schmitz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1997 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.435kg
ISBN:  

9783531128924


ISBN 10:   3531128922
Pages:   279
Publication Date:   01 January 1997
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1. Vorrede: Vom Buch zum Netz.- 2. Der Sinn: Wozu Internet?.- 3. Die Technik: Welche Ausrüstung man braucht.- 3.1 Die Kosten.- 3.2 Hardware-Empfehlungen.- 3.3 Software-Empfehlungen für den Verbindungsaufbau zum Netz.- 3.4 Software-Empfehlungen für die Arbeit im Internet: Der Netscape-Navigator.- 4. Erste Schritte.- 4.1 Erste Schritte mit der Linse.- 4.2 Informationen finden im Www.- 5. Die Außenbezirke: Leckerbissen für Geisteswissenschaftler.- 6. Die Sehenswürdigkeiten: Top Sites für Linguisten.- 7. Die Welt: Linguistische Angebote im World Wide Web.- 7.1 Einführung.- 7.2 Deutschland.- 7.3 Europa.- 7.4 USA.- 7.5 Andere Länder weltweit.- 8. Und Ferienziele: Spielereien, Abseitiges und Extravagantes.- 9. Die Selbstverwirklichung: Mitknüpfen am Netz.- 9.1 Stumm wie ein Fisch?.- 9.2 Sprachliche Besonderheiten.- 9.3 Kontaktaufnahme.- 10. Der Profi-Teil: Wie man eine eigene Homepage einrichtet.- 10.1 Die eigene Homepage.- 10.2 Ein eigener Server?.- 11. Geist und Netz.- 11.1 Hinaus aufs Meer.- 11.2 Autonomer Geist und technisches Medium.- 11.3 Internet und Geisteswissenschaften.- 11.4 Buchstaben und Bilder.- 11.5 Neues Medium und altes Denken.- 11.6 Schöne Worte.- 12. Glossar.- 13. Literatur.- 13.1 Literaturnachweis.- 13.2 Literaturempfehlungen.- Die Autoren.

Reviews

Author Information

Elisabeth Cölfen arbeitet als freie Journalistin für verschiedene Computerzeitschriften. Sie studiert Germanistik und ist als Web-Mistress für LINSE (Linguistik-Server Essen: http://www.uni-essen.de/fb3/linse/home.htm) an der Universität/GH Essen verantwortlich. Hermann Cölfen ist Doktorand und Mitarbeiter im Fach Germanistik/Linguistik an der Universität/GH Essen. Dr. Ulrich Schmitz ist Professor für Germanistik/Linguistik und Sprachdidaktik an der Universität/GH Essen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List