|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Beiträge des Bandes zeigen, dass die disziplinäre Begegnung zwischen Sprach- und Literaturwissenschaft weit mehr ist als eine Tradition akademischer Institutionen. In 16 allgemein-theoretischen und textbezogenen Analysen werden Berührungspunkte zwischen den beiden Disziplinen beleuchtet, auch solcher institutioneller Art. Es werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Alltagsdiskurs und Literatur herausgearbeitet und linguistische Begrifflichkeiten auf literarische Texte angewandt. Dies betrifft Fragen wie Sprechakt, Referenz, und Inferenz, die Strukturen und die Relevanz des kognitiven und kulturellen Hintergrunds für beide Diskursformen, Rhetorik und Perspektivierungen, Sprach- und Schreibstile, Gattungen und andere Ebenen diskursiver Traditionen. Full Product DetailsAuthor: Monika Fludernik , Daniel JacobPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 31 Weight: 0.829kg ISBN: 9783110307566ISBN 10: 3110307561 Pages: 460 Publication Date: 17 March 2014 Recommended Age: College Graduate Student Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: eng, ger Table of ContentsReviewsAuthor InformationMonika Fludernik and Daniel Jacob, University of Freiburg, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |