|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Elma BaronPublisher: Springer London Ltd Imprint: Springer London Ltd Edition: Softcover Reprint of the Original 1st 2009 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.60cm , Length: 23.50cm Weight: 0.615kg ISBN: 9781447168638ISBN 10: 1447168631 Pages: 284 Publication Date: 23 August 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsPrinciples of Light-Skin Interactions.- Photoaging in Skin of Color.- Endogenous Protection by Melanin.- Photoprotection in Non-Caucasian Skin.- Light Treatment of Follicular Disorders in Dark Skin.- Phototherapy for Vitiligo.- Lasers and Light Therapies for Pigmentation.- Light Therapies for Cutaneous T-Cell Lymphoma.- Light Treatment and Photodynamic Therapy in Acne Patients with Pigmented Skin.- Clinical Application of Intense Pulsed Light in Asian Patients.ReviewsAus den Rezensionen: Im Vorwort Ihres Buches weisen die Autoren darauf hin, dass im Gegensatz zu hellhautigen Menschen vom Kaukasischen Typ die `biologischen Effekte des Lichtes` auf pigmentierter Haut nicht ausreichend verstanden sind. ... Einige Autoren stellen die Anwendung der Lichttherapie in verschiedenen Hauttypen auf der Basis von Biochemie ... Besonders die Ausfuhrungen zu follikularen Erkrankungen, zu der hypopigmentierten Variante des cutanen T-Cell-Lymphoms, aber auch die Verwendung von Lasern ... waren besonders interessant. ... Insgesamt hat der Text mehrere nutzliche Tabellen, Abbildungen und auch therapeutische Perlen ... (Roselyn E. Epps, in: JDDG Journal der Deutsche Dermatologischen Gesellschaft, 2010, Vol. 8, Issue 3, S. 220) Aus den Rezensionen: Im Vorwort Ihres Buches weisen die Autoren darauf hin, dass im Gegensatz zu hellhautigen Menschen vom Kaukasischen Typ die biologischen Effekte des Lichtes auf pigmentierter Haut nicht ausreichend verstanden sind. ... Einige Autoren stellen die Anwendung der Lichttherapie in verschiedenen Hauttypen auf der Basis von Biochemie Besonders die Ausfuhrungen zu follikularen Erkrankungen, zu der hypopigmentierten Variante des cutanen T-Cell-Lymphoms, aber auch die Verwendung von Lasern ... waren besonders interessant. ... Insgesamt hat der Text mehrere nutzliche Tabellen, Abbildungen und auch therapeutische Perlen ... (Roselyn E. Epps, in: JDDG Journal der Deutsche Dermatologischen Gesellschaft, 2010, Vol. 8, Issue 3, S. 220) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |