|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit dieser Studie soll der Vorwurf der missbräuchlichen Erhebung von Liegegeldern durch Schiffseigner oder zwischengeschaltete Seeverkehrsagenten untersucht werden.Angesichts der Notwendigkeit, mögliche Verluste aufgrund der Nichtrückgabe des Containers zu entschädigen, und in Ermangelung spezifischer Rechtsvorschriften zu diesem Thema haben die Justiz und ein Großteil der Lehre das Liegegeld für Container mit den Regeln des Handelsgesetzbuchs für das Liegegeld für Schiffe gleichgesetzt. Der nicht aufgehobene Teil des Handelsgesetzbuchs stammt jedoch aus dem Jahr 1850, als die Verwendung von Containern im weltweiten Seeverkehr noch nicht existierte. Dies verdeutlicht die Gefahr einer uneingeschränkten Anwendung von Gewohnheiten und Gebräuchen auf das Liegegeld für Container.Dies hat zu unerwünschten rechtlichen und wirtschaftlichen Folgen für den regulierten Markt geführt. In Anbetracht der Marktrealität halten wir eine hermeneutische Untersuchung der rechtlichen Regelung des Standgeldes für Container für angebracht, insbesondere um die technischen und rechtlichen Diskussionen über die korrekte Anwendung dieses Instituts in Gang zu bringen. Full Product DetailsAuthor: Pedro Henrique SoaresPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.100kg ISBN: 9786207222803ISBN 10: 6207222806 Pages: 60 Publication Date: 29 February 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |