|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Marcus Disselkamp , Rudolf Schüller , Marcus Disselkamp , Rudolf SchullerPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 2004 Dimensions: Width: 19.10cm , Height: 1.40cm , Length: 23.50cm Weight: 0.496kg ISBN: 9783322904638ISBN 10: 3322904636 Pages: 259 Publication Date: 20 November 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1. Grundlagen des Lieferantenratings.- 2. Lieferantenrating in der Praxis.- 3. Kriterien des Lieferantenratings.- 4. Modell der Rating-Kriterien.- 5. Einkaufspreise.- 6. Qualität.- 7. Lieferservice.- 8. Innovationskraft.- 9. Kooperationsfähigkeit.- 10. Volumen und Abhängigkeit.- 11. Finanzkraft.- 12. Soziale, ökologische und gesellschaftspolitische Faktoren.- 13. Fazit und spezielle Ratingkriterien.- 14. Organisation des Lieferantenratings.- 15. System.- 16. Ratingergebnis und Konsequenzen.- 17. Technische Umsetzung.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Die Autoren.Reviews""Das Buch schließt eine Lücke."" Beschaffung aktuell, 03/2005 Das Buch schliesst eine Lucke. Beschaffung aktuell, 03/2005 Das Buch schliesst eine Lucke. Beschaffung aktuell, 03/200 Author InformationDr. Marcus Disselkamp berät lokale und globale Einzelhändler sowie mittelständische Industrieunternehmen und ist gefragter Referent bei Veranstaltungen zu Kunden- und Lieferantenmanagement. Rudolf Schüller gründete 1999 die Advisory Services & Consulting Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Rating Advisoy und Sanierungsberatung. Er ist häufig Referent zu Themenstellungen des externen und internen Ratings, zum Rating Advisory und zu allgemeinen betriebswirtschaftlichen Komplexen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |