|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch versteht sich als Einfuhrung in die Theorie der Lie-Gruppen. Der Begriff der Lie-Gruppen wird ausgehend von den einfachsten Beispielen, den Matrizengruppen, entwickelt. Eine grosse Anzahl von Problemen fur Lie-Gruppen kann man durch Ubertragung auf die zugehorigen Lie-Algebren losen. Dies ist der Leitgedanke des Buches. Vorausgesetzt werden Kenntnisse in der Linearen Algebra, der Differentialrechnung mehrerer Variablen und der elementaren Gruppentheorie. Full Product DetailsAuthor: Joachim Hilgert , Karl-Hermann NeebPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 1991 ed. Dimensions: Width: 16.00cm , Height: 2.00cm , Length: 24.00cm Weight: 0.600kg ISBN: 9783528064327ISBN 10: 3528064323 Pages: 361 Publication Date: 01 January 1991 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsI Lie-Gruppen.- I.1 Die allgemeine lineare Gruppe.- I.2 Die Exponentialfunktion.- I.3 Abgeschlossene Untergruppen von Gl(n,IK).- I.4 Die Campbell-Hausdorff-Formel.- I.5 Analytische Untergruppen.- I.6 Bogenzusammenhangende Gruppen.- I.7 Homomorphismen.- I.8 Fundamentalgruppen und UEberlagerungen.- I.9 Einfach zusammenhangende UEberlagerungsgruppen.- II Lie-Algebren.- II.1 Definitionen und Beispiele.- II.2 Nilpotente und aufloesbare Lie-Algebren.- II.3 Halbeinfache Lie-Algebren.- II.4 Erweiterungen und Moduln.- II.5 Lie-Algebra-Kohomologie.- II.6 Einhullende Algebren.- II.7 Der Satz von Ado.- III Strukturtheorie von Lie-Gruppen.- III.1 Analytische Mannigfaltigkeiten.- III.2 Die Lie-Algebra und die Exponentialfunktion.- III.3 Anwendungen der Exponentialfunktion.- III.4 Das Haarsche Mass.- III.5 Lie-Gruppen mit kompakter Lie-Algebra.- III.6 Halbeinfache Lie-Gruppen.- III.7 Maximal kompakte Untergruppen, das Zentrum und Mannigfaltigkeitsfaktoren.- III.8 Dichte analytische Untergruppen.- III.9 Komplexe Lie-Gruppen.- III.10 Charakterisierung der linearen Lie-Gruppen.- III.11 Anwendung der Theorie auf die Klassischen Gruppen.- Anhang: Topologische Grundlagen.- Lehrbucher uber Lie-Gruppen und Algebren.- Symbolverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |