Licht und Leinwand: Fotografie und Malerei im 19. Jahrhundert

Author:   Leonie Beiersdorf ,  G. Ulrich Großmann ,  Pia Müller-Tamm
Publisher:   De Gruyter
ISBN:  

9783422979840


Pages:   288
Publication Date:   01 April 2019
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $75.04 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Licht und Leinwand: Fotografie und Malerei im 19. Jahrhundert


Add your own review!

Overview

Die „Geburtsstunde"" der Fotografie im Jahr 1839 hat die internationale Bildwelt fasziniert und erschüttert zugleich. Nie zuvor war es möglich gewesen, Abbilder der Wirklichkeit so schnell und präzise zu erschaffen – und dies ganz ohne Pinsel oder Stift. Der Ausstellungskatalog erzählt die wechselvolle Geschichte von Malerei und Fotografie im 19. Jahrhundert, die geprägt ist von Konkurrenzangst, Experimentierfreude und Künstlerstolz. Er schlägt einen Bogen von der Medienrevolution 1839 bis in die Zeit um 1900, da die Fotografie erstmals auch als Kunstform breitere Anerkennung fand. Porträts und Aktdarstellungen, Orientbilder und Wolkenstudien, Architekturgemälde und Gedankenfotos setzen bedeutende Positionen von Malerei und Fotografie in Dialog. Rund 200 Werke zeigen die verschiedenen Potenziale beider Bildmedien, von der Inszenierung des Unwirklichen im Reich der Fantasie bis zur Gewinnung neuer Erkenntnisse im Dienst der Naturwissenschaft. Künstler/-innen: Johann Wilhelm Schirmer, Anselm Feuerbach, Hans Makart, James Tissot, Camille Pissarro, Lovis Corinth Fotografische Pionier/-innen: Charles Nègre, Francis Frith, Julia Margaret Cameron, Adolphe Braun, Josef Eder, Heinrich Kühn, Edward Steichen Ausstellung: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, 2019

Full Product Details

Author:   Leonie Beiersdorf ,  G. Ulrich Großmann ,  Pia Müller-Tamm
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter
Weight:   1.660kg
ISBN:  

9783422979840


ISBN 10:   3422979840
Pages:   288
Publication Date:   01 April 2019
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Zwoelf kenntnisreiche, differenzierte Textbeitrage liefern den Rahmen fur die faszinierende Bilderschau, die fur groessere Bestande einen wesentlichen kunsthistorischen Zeitabschnitt heller ausleuchtet als bisherige ahnlich konzipierte Vergleiche. Klaus-Peter Preussger in: ekz.bibliotheksservice IN 2019/24 Leonie Beiersdorf setzt ihre Forschungsschwerpunkte im Bereich der Klassischen Moderne und der politischen Ikonographie was in ihrem aktuellen Werk Licht und Leinwand in der Fotografie und Malerei im 19. Jahrhundert in ihren Fotosequenzen vollkommen uberzeugend und kollektiv wie koerpernah gekonnt zur Geltung kommt. In: Kultur Punkt (05.2019), http: //www.kultur-punkt.ch/galerie/ueber-zeitgefaehrtinnen-topoi/inszenierung-licht-leinwand.html


Zwölf kenntnisreiche, differenzierte Textbeiträge liefern den Rahmen für die faszinierende Bilderschau, die für größere Bestände einen wesentlichen kunsthistorischen Zeitabschnitt heller ausleuchtet als bisherige ähnlich konzipierte Vergleiche. Klaus-Peter Preußger in: ekz.bibliotheksservice IN 2019/24 Leonie Beiersdorf setzt ihre Forschungsschwerpunkte im Bereich der Klassischen Moderne und der politischen Ikonographie was in ihrem aktuellen Werk Licht und Leinwand in der Fotografie und Malerei im 19. Jahrhundert in ihren Fotosequenzen vollkommen überzeugend und kollektiv wie körpernah gekonnt zur Geltung kommt. In: Kultur Punkt (05.2019), http: //www.kultur-punkt.ch/galerie/ueber-zeitgefaehrtinnen-topoi/inszenierung-licht-leinwand.html


Author Information

Leonie Beiersdorf, Pia Müller-Tamm, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. G. Ulrich Großmann, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List