|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Bildhauer Hans Kock (1920-2007) hat in den 1980er Jahren den Greifswalder Dom kunstlerisch neu gestaltet. Das Neue hat er in kongenialer Weise mit dem Alten verbunden. In Auseinandersetzung mit der romanischen, gotischen und romantischen Formensprache des Doms hat Kock dem Kirchenraum seine jetzige Pragung gegeben. Entstanden ist ein Gesamtkunstwerk, das durch die harmonische Koexistenz verschiedener Stile und durch den Reichtum seiner Bedeutungsebenen einen einmaligen kunstgeschichtlichen Rang einnimmt. Im Zentrum steht das groae Kruzifix, das ein Hauptwerk im gesamten Schaffen des Bildhauers ist. In einer Zeit tiefgreifender Zweifel und Unsicherheiten gelingt es Kock, den alle Menschen betreffenden innersten Kern der christlichen Botschaft im Bild des Menschensohnes wieder lebendig werden zu lassen. Durch tiefstes Leid hindurch neigt sich Christus mit offenen Augen und in einer Geste liebender Versohnung dem Betrachter zu. Im Mai 2016 fand im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald eine interdisziplinare Konferenz zu Kocks Arbeiten im Greifswalder Dom statt. Der vorliegende Band versammelt alle Konferenzbeitrage und erganzt sie durch reiches Bild- und Textmaterial. Damit wird erstmalig die kunsthistorische, philosophische und theologische Bedeutung dieser Neugestaltung beleuchtet. Full Product DetailsAuthor: Antonia Gottwald , Holger ZaborowskiPublisher: Schnell & Steiner Imprint: Schnell & Steiner Weight: 1.043kg ISBN: 9783795432652ISBN 10: 3795432650 Pages: 184 Publication Date: 26 September 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |