|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer ca. um 1300 entstandene kurze Roman erzahlt eine in einem fiktiven Orient spielende Liebesgeschichte um einen christlichen Ritter und eine schone Heidin. Dabei verbinden sich Motive der Brautwerbung und Fernminne mit volkstumlichen und eher schwankhaften Elementen, es gibt Liebesgesprache, einen Drachenkampf, Schlachtengetummel und Festmahler. Dazu bietet der Erzahler - auch historisch interessante - Schilderungen von Friedensverhandlungen zwischen Christen und Heiden (Muslimen), die auf die Zeit der Kreuzzuge Bezug nehmen. In diesem bislang kaum bekannten Text spiegelt sich das ausgepragte Interesse des Hochmittelalters an der muslimischen Welt, wie es sich besonders prominent in Wolframs von Eschenbach ""Willehalm"" oder Ulrichs von dem Turlin ""Arabel"" zeigt. Ein wesentliches Handlungselement verbindet den Roman zudem mit ""De amore"" des Andreas Capellanus. So bietet der Roman viel Unterhaltungswert und zugleich abwechslungsreichen Stoff fur den Unterricht. Full Product DetailsAuthor: Gudrun FelderPublisher: S. Hirzel Verlag Imprint: S. Hirzel Verlag Weight: 0.467kg ISBN: 9783777632766ISBN 10: 3777632767 Pages: 232 Publication Date: 28 April 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |