|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Lexikon der Kunstlerinnen 1700-1900 enthalt Biographien zu rund 3.100 Kunstlerinnen des deutschsprachigen Raumes aus dem achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert. Aufgenommen wurden Kunstlerinnen, die nach 1700 noch tatig waren bzw. spatestens 1850 geboren wurden. Neben der Angabe biographischer Daten wird in langeren Skizzen auch das private, gesellschaftliche und kulturelle Umfeld der Kunstlerinnen beleuchtet. Umfangreiches Material konnte nicht nur zu professionellen, akademischen Kunstlerinnen, sondern auch zu vielen Dilettantinnen und weitgehend unbekannten Kunstlerinnen zusammengetragen und teilweise erstmals aufgearbeitet werden. So entsteht ein eindrucksvolles Bild von Quantitat und Qualitat weiblichen Kunstschaffens vom spaten Barock bis zur beginnenden Moderne. Eine detaillierte Bibliographie erschliesst die weitere Literatur zu diesem Thema. Bisher existiert kein Werk, das sich so umfassend mit den Kunstlerinnen dieses Zeitraums befasst. Full Product DetailsAuthor: Jochen Schmidt-LiebichPublisher: K.G. Saur Verlag Imprint: K.G. Saur Verlag Edition: Reprint 2011 ed. Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 3.20cm , Length: 28.00cm Weight: 1.592kg ISBN: 9783598116940ISBN 10: 3598116942 Pages: 564 Publication Date: 23 March 2005 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews. ..ein liebevoll geschriebenes und lesenwertes Buch Weltkunst, Munchen, Nr. 10, 2005 . ..ein liebevoll geschriebenes und lesenwertes Buch Weltkunst, M nchen, Nr. 10, 2005 . ..ein liebevoll geschriebenes und lesenwertes Buch Weltkunst, Munchen, Nr. 10, 2005 .. .ein liebevoll geschriebenes und lesenwertes Buch Weltkunst, M�nchen, Nr. 10, 2005 -...ein liebevoll geschriebenes und lesenwertes Buch- Weltkunst, Munchen, Nr. 10, 2005 .. .ein liebevoll geschriebenes und lesenwertes Buch Weltkunst, M nchen, Nr. 10, 2005 Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |