|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer zweiteilige Band bietet die kritische Edition von 123 keilschriftlichen Manuskripten sogenannter lexikalischer Texte, die im Stadtgebiet von Assur, der einstigen Hauptstadt des assyrischen Reichs, geborgen wurden und sich im Vorderasiatischen Museum in Berlin befinden. Diese zwischen dem 12. und 7. vorchristlichen Jahrhundert auf Tontafeln niedergeschriebenen Texte enthalten systematisch aufgebaute zweisprachige Worterbucher, in denen sumerische Worter oder Ausdrucke durch entsprechende akkadische Termini erklart sind. Als solche legen sie von der langen, ins 4. vorchristliche Jahrtausend zuruckgehenden lexikographischen Tradition Mesopotamiens Zeugnis ab, die dort mit der Entwicklung von Schreibkultur und Gelehrsamkeit engstens einherging. Die Textbearbeitungen liefern fur jedes Manuskript die lateinische Transliteration, eine deutsche Ubersetzung und einen Kommentar, in dem vor allem Probleme der Textrekonstruktion und der Ubersetzung erortert werden. Die Glossare erschlieaen den gesamten sumerischen und akkadischen Wortschatz der bearbeiteten Texte; zudem dienen sie als Konkordanzen fur diejenigen lexikalischen Werke, deren Manuskripte hier vorgelegt werden. Die Abbildungen von Zeichnungen und Fotographien dokumentieren den Erhaltungszustand und den epigraphischen Befund und vermitteln einen Eindruck von der fur diese Texte charakteristischen formalen Gestaltung. Full Product DetailsAuthor: Ivan Hrusa , Frauke WeiershauserPublisher: Harrassowitz Imprint: Harrassowitz Weight: 4.300kg ISBN: 9783447114196ISBN 10: 3447114193 Pages: 626 Publication Date: 01 September 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |