|
![]() |
|||
|
||||
Overview"In der Rechtswissenschaft werden unter den Stichworten ""Neue Lex Mercatoria"" und ""Transnationales Recht"" seit Jahrzehnten Konzepte eines globalisierten Rechts jenseits des Nationalstaats diskutiert. Weitgehend unbeachtet von derartigen Debatten hat die Seehandelsbranche aufgrund ihrer eigenen Internationalität die Globalisierung bereits seit langem tatsächlich vollzogen. Der grenzüberschreitende Seehandel hat dabei Institutionen im Bereich von Rechtsetzung, Rechtsprechung und Rechtsdurchsetzung entwickelt, die aufgrund privater Setzung ein transnationales Seehandelsrecht begründen. Regeln entstehen dabei in Verfahren, die unter breiter Beteiligung von allen Interessenträgern des Seehandels zustande kommen. Diese dienen als Beispiel für die Legitimation eines transnationalen Rechts, das mit staatlichem Recht interagiert und so einen hybriden Rechtskörper - eine Lex Maritima - bildet." Full Product DetailsAuthor: Andreas MaurerPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 272 Weight: 0.448kg ISBN: 9783161517815ISBN 10: 3161517814 Pages: 277 Publication Date: 04 April 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1976; Studium der Rechtswissenschaften und anschließendes Referendariat in Frankfurt am Main; Wissenschaftlicher Mitarbeiter zunächst an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main, danach seit 2007 an der Universität Bremen; 2006/2007 LL.M. Studium an der Osgoode Hall Law School, Toronto; 2011 Promotion. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |