Letzter Aufruf Kundenorientierung: Vom Sinn zum Gewinn - warum in einer digitalisierten Welt nur echte Kundenorientierung zu Gewinn fuhren wird

Author:   Christian Gundling
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2018
ISBN:  

9783658217723


Pages:   362
Publication Date:   27 June 2018
Format:   Mixed media product
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $118.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Letzter Aufruf Kundenorientierung: Vom Sinn zum Gewinn - warum in einer digitalisierten Welt nur echte Kundenorientierung zu Gewinn fuhren wird


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Christian Gundling
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   1. Aufl. 2018
Weight:   0.490kg
ISBN:  

9783658217723


ISBN 10:   3658217723
Pages:   362
Publication Date:   27 June 2018
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Mixed media product
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1. Einfuhrung2. Eine neue Bedrohungslage3 Die Wahrheit: Selbstuberschatzung und Unwissen3.1 Nicht Strategien, sondern Macher sind erfolgreich3.2 Marketing: Nichtwissen durch Wissen3.3 Mitarbeiter und die Abwesenheit von Verkaufskompetenz4 Was ist Kundenorientierung uberhaupt? 4.1 Warum Kundenorientierung jetzt? Wir sind doch erfolgreich4.2 Zunachst: Kundenorientierung ist keine Bevormundung4.3 Kundenorientierung - keine einfache Definition4.4 Der wirtschaftliche Wert der Kundenorientierung4.5 Kundenorientierung wird scheitern5 Die Verhaltensoekonomie liefert machtige Schlussel fur die Kundenorientierung 5.1 Warum Verhaltensoekonomie? 5.2 Schnell und langsam5.3 Motive sind die Adressaten der Kundenorientierung5.4 Kundenorientierung muss wahrgenommen werden5.5 Den Kunden belohnen5.6 Nur Nutzen genugt nicht - die Neue Erwartungstheorie6 Kundenorientierung ist immer Menschenorientierung6.1 Mensch statt Matchcode6.2 Wertschatzung - eine ganz besondere Belohnung6.3 Vertrauen: Nahrboden positiver Entscheidungen6.4 Klebstoffe der Kundenbeziehungen6.5 Zum Schluss doch noch der digitale Kunde7 Orientierung geben7.1 Die Kundenperspektive einnehmen7.2 Fragen7.3 Beobachtung und Teilnahme7.4 Beratung ist eine Aktivitat7.5 Zur rechten Zeit anstossen7.6 Es war ein jahrelanger Kampf - Gastbeitrag von Felicia Ullrich8 Umdenken: Kundenerfahrung ersetzt Qualitat8.1 Qualitat ist 08158.2 Kundenerfahrungen bestehen aus nicht normierbaren Elementen8.3 Nutzbarkeit und Interaktionsmoeglichkeiten8.4 Nutzen8.5 Nutzungsfreude8.6 Das Zusammenspiel der Elemente der Kundenerfahrung8.7 Customer Journey - eine Reise ins Tal des Todes9 Der neue Sinn des Unternehmens9.1 Sinn ergibt Gewinn9.2 Mitarbeiter9.3 Wandel der Organisation9.4 Management10 Epilog: Unternehmen mussen nicht in ein schwarzes Loch fallen

Reviews

Das Geheimnis erfolgreicher Unternehmen lasst sich in drei Buchstaben abkurzen: KIM - Kunde im Mittelpunkt. Das ist es, was dem Leser nach der Lekture von Gundlings pragnant geschriebenem Ratgeber klar wird ... (Hermann Schuller, in: Nordwest Zeitung, nwzonline.de, Dezember 2018 - Januar 2019)


Author Information

Christian Gundling ist Professor fur Marketing und Strategie an der Jade Hochschule, Berater zahlreicher Erfolgsunternehmen, Grenzganger, der nach neuen Pfaden sucht und Mediator zwischen theoretischem Optimum und praktischer Umsetzbarkeit. Mit einem Vorwort von Tina Voss, mehrmalige Unternehmerin des Jahres und einem Epilog von Hermann Schuller, geschaftsfuhrender Gesellschafter eines der groessten Glasveredlers Europas. Mit Gastbeitragen von Lorenz Hansen, geschaftsfuhrender Gesellschafter der Gundlach-Group und Felicia Ullrich, Geschaftsfuhrende Gesellschafterin u-form Testsysteme GmbH & Co. KG

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List