|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKalina Petrova Koychev untersucht den Verlauf der Selbstkonzeptentwicklung und den Fähigkeitsaufbau bei SchülerInnen im ersten Schuljahr am Beispiel des Lesekompetenzerwerbs. Sie dokumentiert die Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens, mit dem das Leseselbstkonzept bereits zu Beginn der Schulzeit als Gruppentest erhoben werden kann. Dabei fokussiert die Autorin insbesondere auf das Selbstkonzept der Phonologischen Bewusstheit, welche als sogenannte Vorläuferfertigkeit für das Lesen von besonderer Bedeutung ist. In zwei aufeinander aufbauenden Längsschnittuntersuchungen in Deutschland und Bulgarien erhebt sie umfangreiche Daten, die eine differenzierte Analyse der Gütekriterien und eine systematische Verbesserung ihres Verfahrens ermöglichen. Das entwickelte Instrument ist innovativ in seiner Ausgestaltung und stellt einen deutlichen Fortschritt zur Erhebung eines Selbstkonzepts Phonologische Bewusstheit und des Leseselbstkonzepts noch zum Schulanfang dar. Full Product DetailsAuthor: Kalina Petrova KoychevPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2013 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658016098ISBN 10: 3658016094 Pages: 234 Publication Date: 22 May 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Kalina Petrova Koychev promovierte bei Prof. Dr. R. Mielke an der Universität Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |