Lesen und Schreiben lernen: Wie erobern Kinder die Schriftsprache?

Author:   Wolfgang Schneider
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2017
ISBN:  

9783662503188


Pages:   239
Publication Date:   03 March 2017
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $79.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Lesen und Schreiben lernen: Wie erobern Kinder die Schriftsprache?


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Wolfgang Schneider
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1. Aufl. 2017
Weight:   0.460kg
ISBN:  

9783662503188


ISBN 10:   3662503182
Pages:   239
Publication Date:   03 March 2017
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Wie fing alles an? – Von den Anfängen der Schriftsprache bis zu den ersten Ansätzen des formalen Lese- und Schreibunterrichts.- Wie muss man sich den Erwerb der Schriftsprache vorstellen?.- Lassen sich die kindlichen Voraussetzungen für das Lesen und Rechtschreiben schon im Kindergarten bedeutsam verbessern?.- Wie entwickeln sich Lese- und Rechtschreibleistungen in der Schule, und welche Merkmale beeinflussen den Schriftspracherwerb?.- Gibt es bessere und schlechtere Unterrichtsmethoden für den Schriftspracherwerb? – Der Methodenstreit im Licht neuerer Erkenntnisse.- Welchen Einfluss haben Familie, Fernsehen und neue Medien auf den Schriftspracherwerb?.- Das Phänomen der Lese-/Rechtschreibstörung: Welche Einflussfaktoren sind wirklich relevant?.- Welche Fördermöglichkeiten des Lesens und Rechtschreibens gibt es, und welche sind wirklich effektiv?.- Wege des Schriftspracherwerbs im Deutschen – Ein Fazit.

Reviews

... Das Lesen/Durcharbeiten des Buches erleichtert Schneider mit einer sorgfaltig konzipierten Struktur in der Anlage der Kapitel. ... Das Buch ist sowohl dafur geeignet, sich einen UEberblick uber das komplexe Themenfeld zu verschaffen als auch dafur, sich mit Einzelfragen naher zu befassen und sich mithilfe der genannten Literatur vertiefend einzuarbeiten ... (Grundschulunterricht Deutsch, Heft 4, Oktober 2019)


“… Das Lesen/Durcharbeiten des Buches erleichtert Schneider mit einer sorgfältig konzipierten Struktur in der Anlage der Kapitel. ... Das Buch ist sowohl dafür geeignet, sich einen Überblick über das komplexe Themenfeld zu verschaffen als auch dafür, sich mit Einzelfragen näher zu befassen und sich mithilfe der genannten Literatur vertiefend einzuarbeiten …” (Grundschulunterricht Deutsch, Heft 4, Oktober 2019)


Author Information

Wolfgang Schneider ist Professor für Pädagogische Psychologie. Er lehrt am Institut für Psychologie der Universität Würzburg und hat Forschungsschwerpunkte im Schriftsprach­erwerb, der Entwicklung des Gedächtnisses bei Kindern und Jugendlichen sowie der Entwicklung von Intelligenz, Hochbegabung und Expertise. 

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List