Lerntest Chemie: Allgemeine Anorganische und Organische Chemie

Author:   V. Hölig
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   2., neubearb. Aufl.
ISBN:  

9783798507036


Pages:   342
Publication Date:   01 January 1987
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $66.00 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Lerntest Chemie: Allgemeine Anorganische und Organische Chemie


Add your own review!

Overview

"Der Begriff ""Lerntest"" ist scheinbar widerspruchlich, denn Lernen ist gemeinhin vom Testen des Lernzuwachses zeitlich getrennt. Beim Durcharbeiten der vorliegenden Lerntests wird beides erreicht: Lernen durch erIauternde Zwischentexte und Wiederholungen; Testen durch Vergleich mit den L6sungen. Bei erfolgreicher Bearbeitung der Lern- tests wird nicht nur Faktenwissen vermittelt, sondern es werden vor al- lem auch Lernziele auf der Stufe des Verstehens und der Anwendung erreicht. Dieses Buch ist fUr SchUler und Auszubildende, aber auch fUr Stu- dienanfanger im Bereich Chemie oder Studenten mit Nebenfach Che- mie als Mittel zur Selbstkontrolle gedacht. Das Niveau der AbschluB- prUfungen bei Industrie- und Handelskammern fUr den Ausbildungs- beruf Chemielaborant durfte dem der Lerntests entsprechen. Der erste Teil enthalt die Kontrollfragen, die sich in 33 Lerntests glie- dern, im zweiten Teil finden Sie die L6sungen. Aile notwendigen Zah- lenwerte k6nnen Sie dem Anhang entnehmen. Die Arbeit mit diesem Buch umfaBt das AusfUllen von Luckentexten mit Schusselbegriffen, das Vervollstandigen von Tabellen, das L6sen von st6chiometrischen Aufgaben, das Finden von Synthesen und ande- res mehr. ZweckmaBigerweise arbeitet man einen Lerntest in einem Zuge durch und vergleicht danach die L6sungen. Dabei ist zu beach- ten, daB einige Male auch andere als die angegebenen L6sungen rich- tig sein k6nnen. Die ungefahre Zeitspanne fUr die Bearbeitung der Lerntests liegt jeweils zwischen 30 und 120 Minuten. Der Schwierig- keitsgrad der Fragen innerhalb eines Lerntests ist ansteigend. Eine be- stimmte Reihenfolge beim Bearbeiten der Lerntests braucht nicht ein- gehalten zu werden."

Full Product Details

Author:   V. Hölig
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Imprint:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   2., neubearb. Aufl.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.90cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.525kg
ISBN:  

9783798507036


ISBN 10:   3798507031
Pages:   342
Publication Date:   01 January 1987
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

A Aufgaben.- I Allgemeine anorganische Chemie.- 1. Lerntest: Bohr-Atommodell, Quantenzahlen, Pauli-Verbot, Valenzelektronen, Isotope, Radioaktivitat, Halbwertszeit, Zerfallsgleichung.- 2. Lerntest: Abgrenzung zwischen Chemie und Physik, Chemische Verbindungen, Wertigkeit, Oxidation, Reduktion, Oxidationszahlen, Spannungsreihe der Metalle, Nernst-Gleichung.- 3. Lerntest: Aufstellen von Redoxgleichungen.- 4. Lerntest: Stoffmenge, mol, Avogadro-Konstante, AEquivalent, AEquivalentzahl, Massloesungen.- 5. Lerntest: Stoechiometrische Gesetze.- 6. Lerntest: Periodensystem der Elemente.- 7. Lerntest: Chemische Bindungen, Coulomb-Gesetz, Dipole, Elektronegativitat.- 8. Lerntest: Dissoziation, Hydrolyse, Loesungen, Osmose.- 9. Lerntest: Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Saure-Base-Theorien, Loeslichkeitsprodukt, Fallung, pH-Wert, Puffer.- 10. Lerntest: Gasgesetze, Methoden der Molmassenbestimmung.- 11. Lerntest: Faraday-Gesetze, Elektrolyse.- 12. Lerntest: Massanalytische Verfahren.- II Elemente.- 13. Lerntest: Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff.- 14. Lerntest: Edelgase.- 15. Lerntest: Halogene.- 16. Lerntest: Schwefel und Phosphor.- 17. Lerntest: Kohlenstoff und Silicium.- 18. Lerntest: Alkalimetalle.- 19. Lerntest: Erdalkalimetalle.- 20. Lerntest: Metalle.- III Allgemeine organische Chemie.- 21. Lerntest: Einfuhrung in die organische Chemie, funktionelle Gruppen, Verbindungsklassen, Hybridisierung, Tetraedermodell des Methans, Einfach-, Doppel-und Dreifachbindung.- 22. Lerntest: Isomerie und Nomenklatur.- 23. Lerntest: Induktive und mesomere Effekte.- 24. Lerntest: Addition, Eliminierung und Substitution.- 25. Lerntest: Chemie der Aromaten.- 26. Lerntest: Friedel-Crafts-Reaktion und Grignard-Reaktion.- IV Verbindungsklassen der organischen Chemie.- 27. Lerntest: Alkane, Alkene, Alkine.- 28. Lerntest: Halogenalkane.- 29. Lerntest: Alkohole und Ether.- 30. Lerntest: Aldehyde und Ketone.- 31. Lerntest: Carbonsauren und Carbonsaurederivate.- 32. Lerntest: Amine und Nitroverbindungen.- 33. Lerntest: Sulfoverbindungen.- B Loesungen.- I Allgemeine anorganische Chemie.- 1. Lerntest.- 2. Lerntest.- 3. Lerntest.- 4. Lerntest.- 5. Lerntest.- 6. Lerntest.- 7. Lerntest.- 8. Lerntest.- 9. Lerntest.- 10. Lerntest.- 11. Lerntest.- 12. Lerntest.- II Elemente.- 13. Lerntest.- 14. Lerntest.- 15. Lerntest.- 16. Lerntest.- 17. Lerntest.- 18. Lerntest.- 19. Lerntest.- 20. Lerntest.- III Allgemeine organische Chemie.- 21. Lerntest.- 22. Lerntest.- 23. Lerntest.- 24. Lerntest.- 25. Lerntest.- 26. Lerntest.- IV Verbindungsklassen der organischen Chemie.- 27. Lerntest.- 28. Lerntest.- 29. Lerntest.- 30. Lerntest.- 31. Lerntest.- 32. Lerntest.- 33. Lerntest.- C Anhang.- Alphabetische Tabelle der Elemente: Symbole, relative Atommassen und Ordnungszahlen.- Periodensystem der Elemente.- Elektrochemische Spannungsreihe der Metalle und Nichtmetalle.- Weiterfuhrende Literatur.- Sachwortregister.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List