|
|
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Czeslaw Karolak , Sebastian ChudakPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 12 Weight: 0.520kg ISBN: 9783631557556ISBN 10: 3631557558 Pages: 408 Publication Date: 28 December 2006 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsSebastian Chudak fasst das erforschte Thema vielseitig und verbindet gekonnt das bisherige Wissen mit eigenen Erfahrungen und Beobachtungen. Die in der Dissertation enthaltenen Informationen sind auf dem neuesten Forschungs- und Wissensstand und die ausfuhrliche Bibliographie kann denjenigen, die an dem Thema der Autonomie im Fremdsprachenunterricht Interesse haben bei weiteren Untersuchungen sehr behilflich sein. (Marta Janachowska, Glottodidactica) Mit seiner detailreichen Untersuchung von funf stark genutzten Lehrwerken leistet der Vf. zweifellos einen wichtigen Beitrag zur Beantwortung der Frage, inwieweit die schon seit vielen Jahren virulente Autonomiediskussion einen sichtbaren Niederschlag in Lehr- und Lernmaterialien gefunden hat. Verdienstvoll ist weiterhin das Bemuhen, die bestehende Tradition der Lehrwerkanalyse und Lehrwerkkritik anschlussfahig zu machen an geanderte Rahmenbedingungen fur das Lehren und Lernen von Fremdsprachen. (Olaf Barenfanger, Deutsch als Fremdsprache) -Sebastian Chudak fasst das erforschte Thema vielseitig und verbindet gekonnt das bisherige Wissen mit eigenen Erfahrungen und Beobachtungen. Die in der Dissertation enthaltenen Informationen sind auf dem neuesten Forschungs- und Wissensstand und die ausfuhrliche Bibliographie kann denjenigen, die an dem Thema der Autonomie im Fremdsprachenunterricht Interesse haben bei weiteren Untersuchungen sehr behilflich sein.- (Marta Janachowska, Glottodidactica) -Mit seiner detailreichen Untersuchung von funf stark genutzten Lehrwerken leistet der Vf. zweifellos einen wichtigen Beitrag zur Beantwortung der Frage, inwieweit die schon seit vielen Jahren virulente Autonomiediskussion einen sichtbaren Niederschlag in Lehr- und Lernmaterialien gefunden hat. Verdienstvoll ist weiterhin das Bemuhen, die bestehende Tradition der Lehrwerkanalyse und Lehrwerkkritik anschlussfahig zu machen an geanderte Rahmenbedingungen fur das Lehren und Lernen von Fremdsprachen.- (Olaf Barenfanger, Deutsch als Fremdsprache) Author InformationDer Autor: Sebastian Chudak, geboren 1975, studierte bis 2000 Germanistik an der Universität Poznań (Polen). Seit seiner Promotion 2005 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Germanische Philologie der Universität Poznań, gefolgt von Studienaufenthalten an der Universität zu Kiel. Darüber hinaus arbeitet er als Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache und war mehrmaliger Gastlektor an der Universität zu Kiel. Sein wissenschaftliches Interesse gilt der Fremdsprachendidaktik, wobei er sich vor allem auf Fragen der Gestaltung und der Evaluation von Lehr- und Lernmaterialien für DaF, der Förderung der Lernerautonomie und des Medieneinsatzes im Fremdsprachenunterricht konzentriert. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |