|
|
|||
|
||||
Overview"""Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."" Glücklicherweise sollte sich der letzte deutsche Kaiser, Wilhelm II., irren. Denn das Auto hat der Menschheit eine Mobilität verschafft, die zu Zeiten der Fuhrwerke nicht nur undenkbar gewesen wäre, sondern sich seitdem auch ständig verbessert hat. Kraftstoffeffizienz, Fahrkomfort und Motorleistung nehmen stetig zu, doch inzwischen rücken Themen wie die Ölknappheit und die globale Erwärmung immer mehr ins Bewusstsein der Verbraucher. Um den negativen Folgen der Verbrennungsmotoren entgegenzuwirken, müssen Alternativen geschaffen werden. Der erste ernst zu nehmende Ansatz hierfür war die Entwicklung des EV1 von General Motors. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Gründe für dessen Scheitern zu analysieren und aufzuzeigen, warum das Elektroauto die Lösung für o.g. Probleme darstellt. Sie soll außerdem ergründen, inwieweit die Voraussetzungen für ein Elektroauto heute besser sind als vor gut zehn Jahren bei Einführung des EV1." Full Product DetailsAuthor: Konrad SellPublisher: Igel Imprint: Igel Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 0.50cm , Length: 25.40cm Weight: 0.186kg ISBN: 9783954852802ISBN 10: 3954852802 Pages: 98 Publication Date: 24 March 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||