Lernbereich 2-3: Die Unternehmensformen

Author:   Detlef Bommhardt
Publisher:   Independently Published
ISBN:  

9798841047407


Pages:   70
Publication Date:   17 July 2022
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $14.39 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Lernbereich 2-3: Die Unternehmensformen


Add your own review!

Overview

Schwerpunkt des Themas Die Unternehmen in der sozialen Marktwirtschaft (Kurztitel: Die Unternehmensformen) ist die ausfuhrliche Vorstellung der Unternehmensformen Einzelunternehmung, Offene Handelsgesellschaft (OHG), Kommanditgesellschaft (KG), Gesellschaft mit beschrankter Haftung (GmbH und Aktiengesellschaft (AG). Es werden die Grundungsformalitaten, die Moeglichkeiten der Bildung der Firma und die Haftung der einzelnen Unternehmensformen dargestellt. Ausfuhrlich werden die Verteilung der Gewinne gemass den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches vorgerechnet. Daruber hinaus wird die besondere Unternehmensform GmbH & Co. KG sowie die Genossenschaft vorgestellt. Ist ein Unternehmen unfahig, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, spricht man von der Zahlungsunfahigkeit, vom Bankrott, vom Konkurs, von der Pleite, von der Insolvenz. Diese Krise der Unternehmung kann in eine Sanierung, einen Vergleich, eine Insolvenz oder eine Liquidation munden. Betriebe schliessen sich zusammen, um konkurrenzfahig zu bleiben, zum Ausbau der Machtstellung des Betriebes (Beschaffung und Absatz) und zur Kostensenkung (Beschaffung, Lagerung, Produktion, Absatz, Investition, Finanzierung). Aber: Wird der Wettbewerb durch zu viel Konzentration eingeschrankt, besteht die Gefahr von strukturellen Fehlentwicklungen (Effizienz- und Wachstumsverluste). Es gibt verschiedene Formen der Zusammenschlusse der Unternehmen. Je nachdem, ob die Betriebe ihre rechtliche und wirtschaftliche Selbststandigkeit behalten oder aufgeben, unterscheidet man zwischen Interessengemeinschaft, ARGE, Kartell, Syndikat, Konzern, Trust und Holding. Kartelle, Konzerne, Trusts koennen den Wettbewerb ausser Kraft setzen. Mithilfe des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschrankungen (GWB, auch: Kartellgesetz) soll das Bundeskartellamt den Zusammenschluss von Unternehmen in eine marktbeherrschende Stellung verhindern, die Fusion untersagen oder Auflagen erteilen. Dies gilt, wenn diese Unternehmen mindestens 20 % Marktanteil oder mindestens 10.000 Beschaftigte oder mindestens 25 Mio. Jahresumsatz haben. Der private Einzelverbraucher hat eine verhaltnismassig schwache Stellung gegenuber den gewerblichen Anbietern. Deshalb sollen zahlreiche Verbraucherschutzbestimmungen die Stellung der Einzelverbraucher starken. In der sozialen Marktwirtschaft hat die staatliche Verbraucherpolitik das Ziel, die Stellung des Einzelverbrauchers zu starken. Als Mittel dienen die gesetzliche und die freiwillige Warenkennzeichnung, die Verbraucherberatung, Gesetze wie das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschrankungen (GWB, auch: Kartellgesetz), das Gesetz uber Preisnachlasse (Rabattgesetz) und die Allgemeinen Geschaftsbedingungen (AGB). Frei nach dem Werbeslogan eines bekannten Schokoladenherstellers gilt fur die einzelnen Bucher der drei Schriftenreihen Mathematik leicht verstandlich , Wirtschaftskunde leicht verstandlich und Wirtschaft in neun Lernbereichen das Credo Schnoerkelfrei - praktisch - gut . Auf Glamour und Glanz wird bewusst verzichtet. Um die Produktionskosten moeglichst niedrig zu halten, wird das Taschenbuch im Schwarz-weiss-Druck angeboten. Lediglich die eBook-Inhalte sind farbig. Statt prunkvoller Aufmachung wird in schlichter und bescheidener ausserer Form das volle Augenmerk auf den Inhalt gelegt. Gemass dem Tatigkeitsprinzip werden die Themen mithilfe von zahlreichen Beispielaufgaben vorgestellt. Zwischenschritte und Kommentare erleichtern das Loesen der gestellten Aufgaben. Fur Lehrer an Berufsschulen, Oberschulen und Beruflichen Gymnasien ist dieses Skript die ideale Unterrichtsvorbereitung, fur Lernende ein geeignetes Material zum Selbststudium. 67 Seiten mit 76 Aufgaben inklusive Rechenwegen und Loesungen. Letzter Bearbeitungsstand: 17. Juli 2022

Full Product Details

Author:   Detlef Bommhardt
Publisher:   Independently Published
Imprint:   Independently Published
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm
Weight:   0.104kg
ISBN:  

9798841047407


Pages:   70
Publication Date:   17 July 2022
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List