|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band enthält einen Teil der Abhandlungen Eulers zur Störungstheorie. Er ist der letzte von drei diesem Thema gewidmeten Bänden. Gegenstand der Untersuchungen ist das Dreikörperproblem, das heisst die Beschreibung der Bewegung eines Himmelskörpers um ein Zentralgestirn unter Berücksichtigung der Störung durch einen weiteren Himmelskörper.Dieses Problem behandelt Euler in einigen der vorliegenden Abhandlungen nicht nur für Massenpunkte, sondern erstmals auch für ausgedehnte Himmelskörper. Die so verallgemeinerte Himmelsmechanik, die er als „mechanische Astronomie“ bezeichnete, prägte er massgebend. Dazu gehört unter anderem auch das Rotationsverhalten von Himmelskörpern unter dem Einfluss äusserer Gravitationskräfte, das er mit seinen berühmten Bewegungsgleichungen der Starrkörperrotation erfolgreich zu beschreiben vermochte. Full Product DetailsAuthor: Leonhard Euler , Andreas Verdun , D. Habicht , A. JuskevitPublisher: Birkhauser Verlag AG Imprint: Birkhauser Verlag AG Edition: 1. Aufl. 2022 ed. Volume: 2 / 27 ISBN: 9783764314736ISBN 10: 3764314737 Pages: 424 Publication Date: 22 April 2022 Audience: College/higher education , Professional and scholarly , Undergraduate , Postgraduate, Research & Scholarly Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: Latin Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |