|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Zuge der humanistischen Auseinandersetzung mit seiner Stellung im Kosmos formuliert der Mensch in der Fruhen Neuzeit auch seinen Aktionsradius neu: Das Kausalitatsmodell der 'Lenkung der Dinge', welches in einer hierarchischen Struktur wurzelt, an deren Spitze Magiekundige, politische Herrscher bzw. Fursten und Kunstler als Handlungssouverane in Erscheinung treten, beschreibt die Moglichkeiten erfolgreichen und effektvollen Handelns in Magie, Politik und Kunst. Die Frage, die in der Fruhen Neuzeit in literarischen Texten, in den Kunsten und Traktaten zur Staatskunst diskutiert wird, ist die Moglichkeit und Art der Beherrschbarkeit der ausseren wie inneren Natur, von Gegenstanden, Handlungen, aber auch Wahrnehmung und Schicksal der Menschen. Die Beitrage in diesem Band erortern das Konzept der 'Lenkung der Dinge' in Literatur und Kunst vor dem Hintergrund ihres historisch-kulturellen und epistemologischen Kontexts. Full Product DetailsAuthor: Stefan Bayer , Kirsten Dickhaut , Irene HerzogPublisher: Verlag Vittorio Klostermann Imprint: Verlag Vittorio Klostermann Volume: 25 Weight: 1.397kg ISBN: 9783465045588ISBN 10: 3465045580 Pages: 320 Publication Date: 01 November 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |