|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschaftigt sich aus religionspadagogischer und psychologischer Sicht mit der Entwicklung des Heranwachsenden im Kleinkind- ( 1 bis 6 Jahre) und Grundschulalter (6 bis 10 Jahre) und stutzt sich auf die ersten sechs Kapitel des Werkes Religionspadagogische Psychologie von dem Religionspadagogen Bernhard Grom, das an die 1899 begrundete Tradition der Padagogischen Psychologie1 anknupft, die ihre Aufgabe darin sieht, psychologische Erkenntnisse zu gewinnen und anzuwenden sowie ethischreligioese Sozialisations-, Erziehungs- und Unterrichtsvorgange zu beschreiben, zu erklaren und zu optimieren. Nach einer erlauterten Auflistung verschiedener Arten von Religiositat2 wird erkennbar, dass der Heranwachsende zu einer erlebnisverwurzelten, reifen Religiositat hingefuhrt werden soll. Im Anschluss daran wird detailliert dargestellt, mit welchen Voraussetzungen und Methoden dieses Ziel erreicht werden kann. B.Grom stellt drei moegliche Erfahrungsansatze vor: Grundvertrauen, positive Lebenseinstellung und prosoziales Empfinden. Full Product DetailsAuthor: Irmgard ZingelmannPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.054kg ISBN: 9783656481607ISBN 10: 3656481601 Pages: 32 Publication Date: 12 September 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |